Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 18:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Mai 2006 18:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Danke für die info Michael, ich werde sie gleich mal reinigen gehen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2007 9:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
HI,
ihr fragt euch alle sicher warum ich dieses thema wieder aufgreife, aber es gibt eine logische erklärung, Björn kennt sie!!

Meine Eltern und viel mehr ich hatten es satt den filter zu reinigen und ständig schwebeteilchen im teich zu haben. Also überlegten wir uns was wir am besten machen, ich schlug vor einen Trommelfilter zu nehmen, dies wurde abgelehnt weil mein vater von dem hobby nicht so angetan ist wie meine Mutter und ich. Naja dann mal nach weiteren filtern finden, dann kamen wir auf die papierfilter, doch diese waren in der Anschaffung fast genau so teuer und man muss die kosten für das Papier bezahlen.
Mehr konnten wir "leider" nicht finden, also entschlossen meine Mutter und cih mich zu sparen, wir laberten meinen Vater immer wieder voll, bis er endlich zu dem entschluss kam ein trommelfilter muss her. aber da ich nicht meine alten biokammern verwenden wollte( da zu wenig durchfluss) mussten wir weiter überlegen. Das war nicht so das große problem, wir entschieden uns wie auch den trommelfilter die moving bead kammer bei Heinrich Sprick zu kaufen, da wir nicht sehr viel platz neben dem teich haben, und unser filter genau für uns angefertigt wurde. Es ist der TRI1 und eine 1,33m lange 0,5 m breite( geht nicht mehr) und eine 0,6m tiefe kammer mit dem Waschrad. dahinter angeschweißt ist eine 30 cm lange, 50cm breite und 60 cm tiefe Pumpenkammer. Von dort aus wird das wasser mit einer optimax(20000er) und einer Aquarius 5000 in den Teich befördert.
Der Filter war vorher gepumpt. ich habe eine pumpenkammer, dort kommt das wasser vom bodenablauf und em skimmer( mit mittelablauf dank einem T-STück). Nun kommt der umbau, ein 160er rohr kommt von der pumpenkammer in den Trommelfilter. Dann ein 160er rohr in die moving bead kammer, von dort aus per überlauf in die neue richtige pumpenkammer.

Das brignt eine menge arbeit mit sich, bilder muss ich noch ein paar vom betonieren, etc. machen!!

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2007 21:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 17.Nov 2006 22:27
Cash on hand:
85,57 Taler

Beiträge: 147
Wohnort: Brieselang bei Berlin
Hi ich habe andere Erfahrungen mit dem Hel-X gemacht.
Ich habe seit Anfang April 400 Liter Hel-X ruhend laufen, in 2 seperaten Kammern.
Die erste Kammer habe ich vor 2 Wochen sauber gemacht. Dort wahr schon einiges an dreck drin.
Aber ich hatte auch eine Woche keine Forfilterung.
Gestern habe ich die 2. Kammer sauber gemacht, in der war kaum dreck nur am Boden.
Ich benutze als Forfilterung ein Sprifi mit 125 mµ. Dieses muss ich alle 3 Tage sauber machen.

Mein Fischbesatz 16 Koi auf 27 m³ Wasser.
Meine Wasserwerte sind alle in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2007 21:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo David,

was machst Du an der Sprifi alle 3 Tage sauber? :roll:

@Mike: steht der neue Filter dann sonnengeschützt?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Di 15.Mai 2007 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2007 21:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo David
Was ein Sifi haste den?

Würde mich noch interesieren mit was für eine Pumpe den Sifi 125µ Filter Betreibst.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2007 21:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Hi yoshi,
ja der filter wird sonnengeschützt stehen, in die wände von der kammer wo der filter ist, sind styrodur platten reinbetoniert, so das ich das ganze dicht verschließen kann!!!

Wird schon was Feines mit den 40 mµ


Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Mai 2007 21:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Mike,

dann bin ich beruhigt. Denn ungeschützt ist schlecht. (wie immer im Leben) :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 18:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Jun 2007 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Hi all,

mein tf und moving bead von sprick laufen seit heute!!
Ich kann nur ein wort sagen geiiiiil!!!!
ICh habe ihn jetzt richtig eingestellt und er spült alle 15 min, das ist für den ersten tag recht wenig!!!
Gruß Mike
Bilder werden bald eingestellt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Jun 2007 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
:D

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de