Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sifi Eigenbau
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2007 15:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

möchte Euch meine Sifi Nach-Eigenbau vorstellen.


Bild

Die Sifi hat einen Durchmesser von 45 cm und ist mit einen 200my Edelstahlsieb bestückt. Der Ablauf ist ein 160er KG Rohr.
Den Rotor habe ich selbst gedreht aus einen PVC Vollmaterial im Durchmesser 65mm. Im Rotor befindet sich ein Edelstahl Kugellager was eingepresst wurde.

Bild

Oben habe ich den Rotor ausgedreht um ein PVC Gewindefitting einzukleben.

Bild

Die Verrohrung oben ist aus 40er PVC Druckrohr und Fittinge hergestellt.
Die Schwarzen Platten sind HD PE Platten die mittels Oberfräse und selbst gebautem Kreisschneider in den richtigen Durchmesser gebracht wurden. Das Loch in der unteren Platte für das 160er KG Rohr wurde auf die gleiche Weise ausgeschnitten. Durch das Loch wurde das Rohr gesteckt, auf der anderen Seite ein bisschen Innotec und eine KG Muffe übergeschoben. Zusätzlich habe ich die Muffe am Rohr mit Edelsathlschrauben gesichert um beim ein und ausbau keine Überraschungen zu erleben. Jeder weiß wie fest KG Rohre nach einer Zeit sitzen. Die Spülarme sind mit Tangit verklebt bis auf die obere Endkappe diese kann man abziehen und die Arme von innen mit einer Bürste bei bedarf reinigen. Die Bohrungen in den Spülarmen habe ich mit einen 2mm Bohrer gemacht und diese alle verstezt auf den einzelnen Armen angeordnet um ein komplettes reinigen des Siebes zu gewährleisten.

Alle Bauteile bis auf das Kugellager, die KG Muffe + Rohr und die HD-PE Platten habe ich bei ebay bzw. Koishop´s gekauft.
Die PE Platten habe ich von Marcus ( Mamo-Koi ) und möchte mich an dieser Stelle nochmals bedanken.

Insgesamt ist mir der Nachbau auf ca. 100,- Euronen gekommen.

Meine Original Sifi steht seit 2 Wochen neben meiner Filterkammer und der Nachbau verrichtet tadellos seine Arbeit.

Grüße
Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2007 16:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Hast sehr schön gemacht.Respekt! :shock:
Aber wie genau haste den Rotor befestigt.Oder ist er lose nur zum stecken
wie beim Original Sifi.
Wieviel Löcher haste pro Arm gebort ?
Und der Lochabstand haste den übernommen vom Vorbild?
Was für eine Pumpe willste dafür nehmen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2007 16:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,
habe pro Spülarm ca. 25 Löcher gebohrt und diese für jeden Arm um 2,5 mm versetzt damit nicht alle Löcher auf gleicher Höhe auf das Sieb spritzen.

Der Original Rotor ist gesteckt ???

Also bei mir ist das obere Teil vom Rotor mit dem Gewinde innen das ich an die Leitung Schraube und der untere Teil ist dieser mit den Spülarmen. Der obere und untere Teil ist bei mir mittels eingebauten Kugellager verpresst. Somit ein Teil wo oben das Gewinde für die Zuleitung hat und unten die 4 Anschlüße für die Spülarme.

Grüße
Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2007 16:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Ach ja als Pumpe hab ich eine Seerose UP60 was ich vorher an der Original Sifi auch hatte. Trotz größeren Durchmesser der Nachbausifi kommt ein längerer Wasserstrahl aus den Spüllöcher als bei der Originalen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2007 17:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Wenn ich bei meinem Sifi den Rotor mit den 4 Armen nach unten ziehe(in den Filter) löst er sich und fällt ab.Also nur gesteckt.

Mit den 25 Löcher haste die auch in den Fittinge gebort?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2007 19:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hat deine Sifi ein Klaskugellager oder noch das Vorgängermodell mit dem Blechdings innen ?
Löst sich der Rotor nicht wärend des Betriebes und die Spülarme stehen unten auf ?

Ja hab auch Löcher in die T-Stück Fittinge gebohrt da man sonst einen 3 cm Drechstreifen um das Sieb hat.

Gruß Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Mai 2007 19:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Habe das Aktuelle Modell.Geht beim Laufen nicht auseinander.Geht am Kunstofflager mit Glaskugeln auseinander allerdings nur wenn man daran zieht.Denke das wird normal sein oder?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 15:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Mai 2007 20:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

ich weiß nicht ob das normal ist darüber wissen bestimmt die Sifi Hersteller bescheid.
Mein Rotor geht nicht mehr auseinander da das Lager mit dem Rotor verpresst ist.

Grüße
Matl


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de