Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 19:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Optimaxanschluss 70 oder 100?
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

Wie würdet ihr die Optimax 15000 anschießen mit 70er oder 100er Rohr

Bild

Ich habe einen höhenunterschied von ca.60cm mit zwei kurven drin, jeweils mit 3x30 grad Bögen.

da die Pumpe ja nur einen Ausgang von 50mm hat, bin ich mir nicht sicher ob der 100er das richtige ist.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 20:37
Cash on hand:
33,60 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Herten
Hi Reinhold,

verbaue KG-Rohr DN100, da kannst nichts verkehrt machen.
Warum hast Du 60cm Höhenunterschied???

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Reinhold,
ich die Optimax , egal ob 15000 oder 20000er hat jeweils ein 60ere und ein 100er Anschluss.
Ich habe meine Pumpe an ein Verteilerrohr angeschlossen (DN 100) und habe den 100er Anschluss an der Druckseite aufgeschraubt.
Die Pumpe bringt bei mir ausreichend Druck (bei 3mal DN 50er Anschluss)!
Auf der Saugseite habe ich den 60er Anschluss aufgeschraubt und bin mit einer Verjüngung auf DN 75gegangen.
Wichtig ist nur alles mit Schellen zu sichern. Ich kann dir zwar nicht sagen, wie viel Druck die 15000er afbaut, aber bei mri sind ohne Schellen alle Rohre auseinander gedrückt worden.

Gruß
Björn
(der lieber eine Schelle mehr setzt)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Dez 2006 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
mario-harz hat geschrieben:
Hi Reinhold,

verbaue KG-Rohr DN100, da kannst nichts verkehrt machen.
Warum hast Du 60cm Höhenunterschied???

Gruß Mario


Hallo Mario, Ja warum bauen alle min. 3 mal einen Teich :lol: :lol:

habe vor ca. 3 Jahren sogut wie alles falsch gemacht was mann falsch machen kann. :oops:

seitdem bin ich nur am verbessern, aber den höhenunterschied von 60cm bekomme ich nicht weg, ich könnte nur auf 20cm runterkommen wenn ich mein Spaltsieb ausbaue und mir stattesen eine Absetzkammer mit filtersieb so wie Lothar baue, oder einen Trommelfilter kaufe.

in dem weißen 600lt IBC ist das Spaltsieb und Pumpenkammer, damit das Sieb nicht unter Wasser steht ist der Wasserstand dementsprechend niedriger, und muß ca. 60cm hoch in den ehemaligen PF gepumpt werden, (welcher jetzt mein Biofilter mit Helixvortex und WHPF ist).

Bild

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimaxanschluss 70 oder 100?
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Hallo,

Wie würdet ihr die Optimax 15000 anschießen mit 70er oder 100er Rohr

Bild

Ich habe einen höhenunterschied von ca.60cm mit zwei kurven drin, jeweils mit 3x30 grad Bögen.

da die Pumpe ja nur einen Ausgang von 50mm hat, bin ich mir nicht sicher ob der 100er das richtige ist.

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
woher bekommt man denn so ein Anschlußstück auf DN 100 :?:

Gruß Tommy,
der sowas evtl. auch brauchen könnte

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 10:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
....dieser Anschluß ist bei der Optimax dabei.

Der 100er wird drübergesteckt der 75er draufgesteckt.

Habe selbst den 75er in Betrieb.

@ Reinhold, müsste doch bei Oase als Zubehör zu bekommen sein.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Oase Anschlußstück
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Da muß ich doch glatt mal bei Oase Anfragen, so ein Teil könnte ich bei mir an der Bachlaufpumpe anbringen, hab noch etliche wenig gebrauchte OASE Pumpen hier rumstehen die ich im neuen Teich nicht mehr benötige. Aber so Sonntags oder wenn Besuch kommt könnte man da eine Promax 20000 laufen lassen :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 19:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Thomas,

das teil kann ich dir mitbringen, OASE hat eine ganz neue Pumpe mit allem Zubehör geliefert, zurückgeschickt habe ich nur die defekte Pumpe :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Anschlußstück
BeitragVerfasst: Do 21.Dez 2006 23:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke Reinhold,
dann also nächstes Jahr wennn du den Teichbaufortschritt begutachtest, oder wenn er fertiggestellt ist :wink: Das Teil wird dann eh im Filter irgendwo untergebracht und kann somit jederzeit montiert werden.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de