Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seerosepumpe Probleme
BeitragVerfasst: Mo 22.Aug 2016 14:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19.Feb 2016 21:34
Cash on hand:
109,58 Taler

Beiträge: 20
Hallo Koi Freunde,
ich bin etwas verzweifelt wegen meiner Seerose UP 60, hier mal mein Problem:

Ich habe die Pumpe waagerecht in meine letzte Kammer in einem Bio-Becken platziert.
Die Pumpe wird über einen Pegelschalter angesteuert und ist nur dafür da, überschüssiges Wasser aus den Teich zu entfernen (Ich habe keinen Überlauf).
Magnetventil wird gleichzeitig angesteuert.

Nun sitzt die Pumpe so, dass der Einlass gerade so unter wasser ist (siehe Bild).

Zweimal hat es bisher reibungslos geklappt ! Pumpe förderte schön das Wasser raus, gestern aber keine Förderung !
Ich habe dann alles ausgebaut und geschaut, ob sich das Laufrad der Pumpe dreht, dies tat es auch ! Es wurder aber kein Wasser gefördert.

Nun meine Frage an euch: Kann es sein, dass die Pumpe nicht tief genug im wasser sitzt ?
Wenn ja muss ich mir was einfallen lasse, da ich platztechnisch am Limit bin.
Am Einlass habe ich noch einen 90 grad Winkel verbaut.

Danke euch vielmals

PS: Wasser ist in dem Bereich "Klarwasser"


Dateianhänge:
IMG_3470.JPG
IMG_3470.JPG [ 481.46 KiB | 2353-mal betrachtet ]
IMG_3469.JPG
IMG_3469.JPG [ 750.99 KiB | 2353-mal betrachtet ]

_________________
MfG T.B.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seerosepumpe Probleme
BeitragVerfasst: Mo 22.Aug 2016 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Ich denke mAl das die pumpe einfach Luft zieht.
Die muss komplett getaucht sein da sie nicht selbstansaugen ist

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seerosepumpe Probleme
BeitragVerfasst: Di 23.Aug 2016 7:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Morgen,

bau die Pumpe mal aus, tauche Sie und mach einen Testlauf.

Und am Rande: warum tauchst Du sie in deinem Aufbau nicht tiefer und wozu dient das Magnetventil? :hallo:

Gruß Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seerosepumpe Probleme
BeitragVerfasst: Di 06.Sep 2016 11:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19.Feb 2016 21:34
Cash on hand:
109,58 Taler

Beiträge: 20
Bitte entschuldigt die späte Antwort ! Ich hab es vergessen.

Hab die Pumpe nochmals geprüft und nun "kopfüber" installiert, sodass sie nun auch tiefer platziert ist.

Funktioniert bisher 1a ! :wink:

Danke euch für die Tipps

PS: Das Magentventil dient dazu, einen Sog zu verhindern, sodass auch kein Wasser nach dem Abschalten der Pumpe fließen kann.

_________________
MfG T.B.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de