Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2016 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Oh, ich könnte mal in meinen Bildern suchen wie es die Propeller unseres z-Antriebs vom Boot gesprengt hat und da war es wie Thorsten gesagt hat nur ein grat. Ich würde das ohne das Gitter ausprobieren, ansonsten umtauschen. Denn das geht auf die Welle, auf die Wellenrichtungen etc.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2016 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Torsten,

tosa hat geschrieben:
:mrgreen: hättest ja kommen und ne Bratwurst mitessen können..... Die Einladung galt glaube ich für alle und es gab sogar Leute die an Köln vorbeigefahren sind.... :ätsch:

schlimmer noch! An Thomas erging mehrfach eine explizite Einladung.
viewtopic.php?p=295693#p295693
Die wurden mit fadenscheinigen Ausreden ausgeschlagen. Womöglich sieht er sonst einen funktionierenden Luftheber.


Pfiffikus,
der sich nun wieder an seinen Luftheberlurchteich setzen wird



Das ist nicht fadenscheinig gewesen, Gunter.

Ganz ehrlich...

Was soll ich da? :roll:

Da war nichts, aber auch gar nichts, wofür ich eine Anreise von mehr als einem Häuserblock in Kauf nehmen würde.

Das klingt jetzt leider sehr arrogant - aber da ich das damals so nicht schreiben wollte und es höflich ausgedrückt habe, muss ich es jetzt auf Gunters wiederholte Anspielung wohl unmissverständlich und ehrlich ausdrücken.

Meinst Du nicht Gunter, dass es 100.000 Teiche geben würde, die ich mir eher (und gerne) anschauen würde?
Abgesehen von Bratwürsten, die ich eh nicht mag, da mir ein Kaffee zur Gastfreundschaft reichen würde...
Und sicherlich 1000 gibt, an denen ich tatsächlich stand?

Was hätte es mir gebracht?

Nix... Genau!

Sorry für ehrliche Worte, aber anscheinend mussten die mal sein. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2016 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Bitte keine Grundsatzdiskussion..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Di 02.Aug 2016 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ach so..
Tschuldigung. :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2016 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
showa65 hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Torsten,

tosa hat geschrieben:
:mrgreen: hättest ja kommen und ne Bratwurst mitessen können..... Die Einladung galt glaube ich für alle und es gab sogar Leute die an Köln vorbeigefahren sind.... :ätsch:

schlimmer noch! An Thomas erging mehrfach eine explizite Einladung.
viewtopic.php?p=295693#p295693
Die wurden mit fadenscheinigen Ausreden ausgeschlagen. Womöglich sieht er sonst einen funktionierenden Luftheber.


Pfiffikus,
der sich nun wieder an seinen Luftheberlurchteich setzen wird



Das ist nicht fadenscheinig gewesen, Gunter.

Ganz ehrlich...

Was soll ich da? :roll:

Da war nichts, aber auch gar nichts, wofür ich eine Anreise von mehr als einem Häuserblock in Kauf nehmen würde.

Das klingt jetzt leider sehr arrogant - aber da ich das damals so nicht schreiben wollte und es höflich ausgedrückt habe, muss ich es jetzt auf Gunters wiederholte Anspielung wohl unmissverständlich und ehrlich ausdrücken.

Meinst Du nicht Gunter, dass es 100.000 Teiche geben würde, die ich mir eher (und gerne) anschauen würde?
Abgesehen von Bratwürsten, die ich eh nicht mag, da mir ein Kaffee zur Gastfreundschaft reichen würde...
Und sicherlich 1000 gibt, an denen ich tatsächlich stand?

Was hätte es mir gebracht?

Nix... Genau!

Sorry für ehrliche Worte, aber anscheinend mussten die mal sein. :hallo:


Immer diese Neureichen aus dem kapitalistischen Westen.
Propaganda aus dem imperialistisch vom Amerika gesteuerten Westen
sollte hier doch nicht gepostet werden ... gibt doch gleich wieder "Feuer" von links :lol: :lol: 8)

Sorry , aber das musste ich mal wieder in Erinnerung rufen :hallo: :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2016 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Tja Klaus,

Ich bin nen wossi und nun?

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 8:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Torsten,

neeee ... da haste mich wohl falsch verstanden.
Ich nahm auf Bezug einen ganz anderen Beitrag :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 23:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 8:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Klaus hat geschrieben:
Hi Torsten,

neeee ... da haste mich wohl falsch verstanden.
Ich nahm auf Bezug einen ganz anderen Beitrag :wink:


Ick weiß, aber der musste sein..., :D

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 10:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Moin,
zeig doch mal Bilder von deinem aktuellen Aufbau :) bestimmt für einige interessant.
Ist dein ansaugrohr zur Pumpe von innen den relativ glatt oder hast du kanten etc drinnen? Dies kann auch dazu führen, das deine Pumpe mehr mit kavitation zu kämpfen hat.

Mfg
Timo

_________________
2017 Haus gebaut, jetzt beginnt der Teichbau

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=24578&p=348681#p348681


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flowfriend Pro Erfahrungswerte
BeitragVerfasst: So 21.Aug 2016 12:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Mai 2013 22:15
Cash on hand:
556,90 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Aalen
@Timo
Bild reiche ich nach. Hab hier am PC grad keins.
_____


Inzwischen habe ich mit dem Hersteller paar Mails hin und her geschrieben und 2 Tests gemacht.

Test 1:
Saugseite verlängert. Um das Gitterschott auszuschließen hab ich die Saugseite um 0,5m 125DN Rohr verlängert. Machte eigentlich keinen Unterschied. Klappern.

Test 2:
Pumpe ohne Rohre im Teich getestet. Kein Klappern.
Test ist allerdings etwas schwierig, die Pumpe bei 100m³ festzuhalten sodass der Motor kein Wasser bekommt und die Geräuschentwicklung durch das Wasser ist auch hoch sodass man es eigentlich gar nicht zu 100% sagen kann :). Hätte ich auch nicht gemacht wenn es mir der Hersteller nicht gesagt hätte.

Mögliche Ursachen für Kavitation sind in meinem Fall:

- Gitter / Kanten im Ansaugbereich
- Geringer Vordruck


Was die Kanten angeht kann ich nicht wirklich viel optimieren. Die Pumpe wurde schon auf exakte Ansaugstutzenhöhe positioniert. Die EPDM Flexmuffen führen aber eigentlich zwangsläufig zu ein wenige Kantenbildung. Ich könnte mal eine KG Doppelmuffe versuchen. Aber ob die sauber hält...
Schott rausschneiden ist keine echte Option solange das Problem nicht im meinem Anwendungsbereich bis 1600RPM auftritt.

Hersteller vermutet dass einfach der Vordruck zu gering ist. Bei entsprechender Drehzahl sinkt das Niveau in der Kammer und somit auch der Vordruck => Begünstigt die Kavitation.

Abhilfe wäre mehr Zuläufe zum Filter oder halt die Pumpe tiefer einbauen. Ersteres würde gehen, da ich noch einen Reserverücklauf als Mittelablauf umfunktionieren kann. Zweiteres nicht, da die Pumpe schon unten sitzt.

Fazit: Die Pumpe ist ziemlich sicher ok, ich werde an der Einbausituation nichts ändern, ich kann meinen 54m³ Teich so locker mit 70m³ fahren ohne Kavitation, das reicht glaub :)

Für alle Pumpeninteressierten, soweit ich das bisher beurteilen kann ist die Pumpe wirklich gut. Bei Propellertechnik ist die Kavitation immer ein wenig ein Problem. Das musste ich nun lernen. Es ist daher bei der Planung darauf zu achten dass die Pumpe störfrei ansaugen kann und dass genug Vordruck (Wasserniveau) über dem Ansaugbereich liegt.

_________________
Gruß
Marc


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de