Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biofilter Erweiterung
BeitragVerfasst: Mi 17.Aug 2016 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 31.Jul 2016 19:09
Cash on hand:
79,34 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Hallo zusammen!

Derzeit bin ich am Umbau meiner Filteranlage.
Letzte Woche ging ein Genesis Evo3/500 in Betrieb.
Mir stellt sich seit Aufbau die Frage ob ich für meinen 17m3 großen
Teich noch eine Biofilter Erweiterung bauen soll.
Mir schwebt eine Helix Kammer vor die nach dem Genesis Filter aufgestellt werden soll.
Oder meint Ihr die Biotrommel des Evo3/500 ist groß genug?

Kurz ein paar Daten:
Teichvolumen: 17.000 Liter
Umwälzung pro Stunde: 15.000 Liter (netto!!)
Besatz: 2 Koi mit 65 cm, 4 Koi mit 40cm, 5 Koi mit 15cm
Alter der Anlage: 5 Monate

Leider habe ich hier nicht allzu große Erfahrungswerte, liegt vielleicht auch an meinen
Jungen 25 Jahren :roll:

Vielen Dank vorab für Eure Meinungen :hallo:

Grüße aus Freiburg, Thorsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Erweiterung
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2016 9:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich würde auf jeden Fall noch eine Biotonne installieren.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Erweiterung
BeitragVerfasst: Do 18.Aug 2016 10:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Entweder eine Biokammer als Zusatz oder auch ein Rieselfilter.
Wenn der Evo noch so neu am Teich ist, dann dürfte die Biologie darin noch recht mau sein, ist bei mir (Inbetriebnahme 03/16) auch noch so. Also die Ammonium/Nitritwerte etwas im Auge behalten und wahrscheinlich bei Futter eher sparsam sein.

Bei ehemals Harrys Koi ist aktuell noch eine original Biokammererweiterung von Genesis gebraucht zu erwerben. :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Erweiterung
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2016 6:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 17:11
Cash on hand:
230,81 Taler

Beiträge: 81
Doppelt.....


Zuletzt geändert von Rene mo am Fr 19.Aug 2016 6:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biofilter Erweiterung
BeitragVerfasst: Fr 19.Aug 2016 6:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 17:11
Cash on hand:
230,81 Taler

Beiträge: 81
Moin,
Ich habe praktisch das gleiche - Teich 18 qm3, Nettoflow 18 qm3. Auch einen Evo3 in Schwerkraft. Ich habe Anfang des Jahres die Biologie mit einem Rieselfilter mit 160 Liter Glasschaummmaterial aufgerüstet. Wasserwerte waren messbar vorher schon gut - der Genesis läuft aber auch schon seit Anfang letzten Jahres. Das Wasser macht auf mich einen frischeren Eindruck. Es glänzt noch mehr.

Ich bereue den Einbau nicht. Hast Du Schwerkraft? Den eine Frage ist ja, wie die neue Biologie integrierbar ist ohne den Flow durch das Papier zu erhöhen.

Gruß
Rene


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de