Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 13:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Jürgen,

so ein Simmerring ist doch im Prinzip nur eine Dichtung oder sehe ich das falsch? Sowas wie an der Telegabel eines Motorrades usw...

Mit Deiner Vemutung bezüglich der SIFI hast Du Recht :)

Ich schau mich mal zu dem Thema etwas um!

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 12:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
symering = gummiring mit spitzer anlagekante und pressitz und feder um den gummi um die anlagekraft der dichtfläche zu erhöhen (was du aber nicht willst weil anlagekraft reibung und bremswirkung bedeuted)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ah ok aber das Prinzip habe ich verstanden....wäre noch dazu eine sehr günstige Variante... ;)

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Felix,

ein Simmerring ist ein Wellendichtring. Er dichtet radial bewegte Wellen. Sowas dichtet zum Beispiel die Kurbelwelle Deines Automotors über tausende von Kilometern. Eine Telegabel eines Motorrads dreht sich nicht. Hast Du für Dein Vorhaben schon mal über DU-Buchsen nachgedacht? Die Modellrennboot-Fahrer dichten damit ihre Propellerwellen ab. Darf nur kein Dreck reinkommen. Ich würde aber trotzdem Simmerringe nehmen.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ich bin richtig hin und her gerissen Markus!

Einerseits ist es natürlich schön, wenn der Rotor möglichst einfach ist, andererseits soll er halt auch langlebig sein.

Ich denke die ideale Lösung wäre eine Kombination zwischen Wontis und Horsts Rotor. Einfacher Aufbau und gleichzeitig langlebig durch die Lager.

Simmeringe sind natürlich auch nicht zu verachten.

Du siehst, ich bin hin und her gerissen ;)

Ich muss mir das noch etwas durch den Kopf gehen lassen!

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Markus K. hat geschrieben:
Hast Du für Dein Vorhaben schon mal über DU-Buchsen nachgedacht? Die Modellrennboot-Fahrer dichten damit ihre Propellerwellen ab.
Gruß
Markus


Sorry, ich muß mich korrigieren. Sollte heißen: "...die lagern damit die Propellerwellen." Dicht sind die DU-Buchsen selbstverständlich nicht.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de