Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterwasserkamera
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 15:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo,

ich möchte hier meine Unterwasserkamera vorstellen!
Die Idee kam von Jörg (Asagi 911) :wink:

Der Hintergrund war, dass ich durch die Syrodurabdeckung meine Fische nicht beobachten konnte und somit nicht einschätzen konnte wann sie nun die Futteraufnahme einstellen.

Also bei Ebay eine Funk-Infrarot-Kamera ersteigert und gedanken gemacht, wie mann das Teil denn nu wasserdicht bekommt.

Die Idee war einen 110mm Teichflansch zu nehmen und da erstmal eine Plexiglasscheibe einzuflanschen! Das ganze wurde mit einer Dichtmasse verkleistert (hatte leider keinen Innotec, ging aber auch so) :wink:
Dann habe ich die Kamera darin platziert und in Silikon eingegossen um im Falle eines Absaufens nicht gleich die ganze Kamera zu schrotten.
Damit die Linse der Kamera nicht beschlägt, hab destilliertes Wasser zwischen die Linse und Plexiglasscheibe gespritzt. Ist eine übelste Fummelarbeit!! :evil: Darauf kam dann eine Reduzeirungsmuffe von 110mm auf 75mm. Um ein wenig Geld zusparen, da ich keine 110er Fittings kaufen wollte.

so sah das erstmal aus:

Bild


Bild

Dann ab in den Baumarkt und weitere PVC-Fittings gekauft.
als ich nun alles soweit zusammen gebastelt hatte, musste ich feststellen, dass meine Konstruktion viel zu viel auftrieb hatte. Des weiteren kam hinzu, dass meine TV scheinbar zu weit vom Teich entfehrnt steht (30m+) , sodass die Kamera unter Wasser nicht funktionierte/ kein Empfang hatte :lol:
Dann die Idee, da mein Teich keine durchgehend senkrechten Wände
besitzt, die Kamera einfach schwimmend auf der Wasseroberfläche im 90° Winkel über der tiefsten Stelle zu platzieren.
Dazu hab ich einfach einen Schwimmring aus Resten der Styrodurplatten gebastelt, der genau auf den 110mm Flansch passt.

Gesagt getan und funktionierte.

Ein Foto von der gesammten Konstrukltion werd ich noch einstellen..

Aber hier noch ein paar Fotos vom TV:

(ober links sieht mann den Deckel vom BA und einige Futterpellets am Boden)
Bild

(Kohaku und Soragoi beim fressen :wink: )
Bild

Gruß
John


Zuletzt geändert von John am Mo 04.Dez 2006 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo John

nicht schlecht Ideen muss man haben :!:

bin mal gespannt auf die weiteren Fotos von dir :wink:

Gruß Peter


Bild

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo John
Klasse Idee.Was hat dich der Spaß ungefähr gekostet.Da ich sehr starke Reflektionen auf der Teichoberfläche habe,wäre es für mich auch eine gute Lösung.Hoffe nur das die kamera stark genug ist um das Signal bei mir ins Haus zu schicken.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
....ich denke mit ner zusätzlichen Beleuchtung könnte man noch mehr rausholen. Aber sehr interessant.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 16:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo Horst,

Kamera 70€ mit Empfänger + 10-20€ Fittings je nach dem..jeder Teich ist anders und deshalb braucht einer mehr -Winkel/ Rohre etc.- als der andere

Würde dir aber empfehlen, für die Kamere ein wenig mehr zu bezahlen.
Meine hat "nur" über 30 Infrarot LEDs, deshalb seh ich wenn es dunkel wird nicht wirklich viel.
Glaub ab 50 LEDs wird richtig gut.

Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi John,
das ist ja mal `ne coole Sache, eine Kamera im Teich. 8)
Du hast mich jetzt auf die Idee gebracht eine „Ganzjahreskamera“ einzubauen. :D
Es gibt ja schließlich auch in der Übergangszeit zum Sommer / Winter wenn der Teich nicht abgedeckt ist mal Sauwetter wo man keine Lust hat am Teich zu stehen um die Koi’s zu beobachten aber dann , schwups Fernseher an und Live Koi-TV schauen. Die Kamera könnte man ja in einen extra Teichzulauf einbauen. Hat jemand eine Idee wie weit das Signal funkt wenn die Kamera unter Wasser ist? Oder funkt da gar nichts mehr. :roll:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 17:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Ich denke das mit dem Signal liegt wirklich an der Reichweite. Bei mir sinds halt über 30m..denke mal wenn der Abstand kleiner wär ist dad kein Problem.

http://cgi.ebay.de/Infrarot-Komplett-Se ... dZViewItem

Die Kamera gibt es auch mit einer größeren Reichweite..hab ich leider erst nach der Auktion gesehen. :oops:

LG
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 12:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 17:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo allerseits,

habe selber auch eine unterwassercam gebaut und ein weilchen betrieben.
daher meine empfehlung die cam so zu positionieren das man einfachst wieder daran kommt. dummerweise setzen sich algen und schlick recht schnell auf der linse (bzw. der scheibe) ab und trüben so das bild ein, so das man da schon einmal die woche reinigend eingreifen muß.



gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hi,
ist so eine Überwachungskamera eigentlich immer an und „leuchten“ :shock: die IR-LEDs dann eventuell die ganze Nacht den Teich aus, oder aktiviert / deaktiviert sich Kamera irgendwie :roll:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 10:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Die Kamera an sich verbraucht nicht viel..
Die LEDs schalten sich sobald es dunkel wird automatisch an.

LG
John


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de