Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 12:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo zusammen,

Microskop von Lidl angekommen - darf nur noch nicht ran - hat mein Sohn erst mal :D

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 12:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

habe mir heute früh um 8.00 uhr auch ein Lidl Microskop ergreifen können . :lol:

Mit freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Dez 2006 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 10.Jun 2006 14:02
Cash on hand:
184,12 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Hamburg
Hallo alle zusammen,

das "LIDL-Teil" (Bresser Biolux AL) ist in wesentlichen Punkten noch verbessert worden:

- incl. Kreuztisch
- dimmbare LED-Beleuchtung
- jetzt 3 verschiedene Beleuchtungsmöglichkeiten: Auflicht, Durchlicht oder beides zusammen
- mehr Vergrößerungsmöglichkeiten (20-1280x)
- verschiedene Linsen (Matt-/Kondensorlinse und Farbfilterscheibe)
- funktionaler Transportkoffer aus Holz

Wenn man dann den "Spielkram" (Garneleneier, Salz, Hefe....) und das m.M. nach untaugliche"Mikroskopierbesteck" (Schere/Pinzette...) gegen "vernünftiges Werkzeug" austauscht hat man für wirklich kleines Geld ein durchaus ausreichendes Mikroskop.

Somit ist die "koiarme Winterzeit" gut zu überbrücken....
Legt alles unters Mikroskop, was ihr finden könnt (Haare, Spinnenbeine, eine Alge, einen Faden was auch immer) und fangt mit der kleinsten Vergößerung an. Am Wichtigsten beim Mikrospieren ist die Übung (und die gibt's bei dem günstigen Preis nicht mitgeliefert) :wink:

Also, auf geht's
Grüße
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de