Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 31.Jul 2025 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2015 19:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Sorry aber ich habe auch schon FI Schutzschalter gehabt die NICHT ordnungsgemäß funktioniert haben!!!!! Auch bei NEUEN frisch aus der Verpackung! Sollte es zwar nicht geben, gibt es aber leider trotzdem in ganz ganz seltenen Fällen!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2015 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
schoeni hat geschrieben:
Sorry aber ich habe auch schon FI Schutzschalter gehabt die NICHT ordnungsgemäß funktioniert haben!!!!! Auch bei NEUEN frisch aus der Verpackung! Sollte es zwar nicht geben, gibt es aber leider trotzdem in ganz ganz seltenen Fällen!!!

Hallo,
ich habe ja schon mal geschrieben:
Ich habe bisher mit deutlich mehr als 1000 Fi zu tun gehabt und noch nie einen dabei gehabt der defekt war.
Aber jede menge die nicht richtig angeschlossen waren und deshalb nicht funktionierten.

Wer war der Hersteller der RCD ?
Könntest du mir einen der defekten zwecks Überprüfung zur Verfügung stellen ?

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2015 21:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
Pass auf! Der Hersteller ist von mir nicht weit entfernt! Siehst ja wo ich Wohne!Dann wirst du dir den rest schon denken können! Ich möchte hier keine Firmen namentlich zur schau stellen!!!
Und klaube mir es war alles korrekt verdrahtet gewesen!

Ich kann nicht klauben dass es in der heutigen Zeit noch Personen gibt die alles, aber wirklich alles in Frage stellen müssen und Erfahrungen und Erlebnisse anderer Personen als Lüge darstellen!

Wenn mir ein Kollege einen Sachverhalt schildert, glaube ich ihm weil er die selbe Ausbildung wie ich genossen haben muss weil er sonst kein Kollege wäre!

Ich rede hier nicht von Laien die Sicherungen vorschalten oder sonstigen mist angerichtet haben!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2015 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
schoeni hat geschrieben:
Pass auf! Ich passe immer auf, das letzte mal wo ich nicht aufgepasst habe ist schon 26 Jahre alt Der Hersteller ist von mir nicht weit entfernt! Siehst ja wo ich Wohne!Dann wirst du dir den rest schon denken können! so sehr Interessiert es mich doch wieder nicht Ich möchte hier keine Firmen namentlich zur schau stellen!!!
Und klaube mir es war alles korrekt verdrahtet gewesen!

Ich kann nicht klauben dass es in der heutigen Zeit noch Personen gibt die alles, aber wirklich alles in Frage stellen müssen und Erfahrungen und Erlebnisse anderer Personen als Lüge darstellen!

Wenn mir ein Kollege einen Sachverhalt schildert, glaube ich ihm weil er die selbe Ausbildung wie ich genossen haben muss weil er sonst kein Kollege wäre! naja, es gibt solche und solche

Ich rede hier nicht von Laien die Sicherungen vorschalten oder sonstigen mist angerichtet haben! Nur zur Info: Sicherungen werden immer bei RCD vorgeschaltet

Hallo,

ob du es glaubst oder nicht,
ich hätte gerne mal einen neuen aber defekten RCD überprüft.
Und das hätte ich Kostenlos gemacht und ich bin nicht günstig. :ätsch:

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2015 22:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
:lol: :lol: :lol: OOOOOHHHHHH aufpassen tust du aber gut mit dem Vorschalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Sehr gut Note 1


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: So 27.Dez 2015 22:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Jan 2012 20:10
Cash on hand:
377,45 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wolfach ( BW )
mimmeln hat geschrieben:
schoeni hat geschrieben:
Pass auf! Ich passe immer auf, das letzte mal wo ich nicht aufgepasst habe ist schon 26 Jahre alt Der Hersteller ist von mir nicht weit entfernt! Siehst ja wo ich Wohne!Dann wirst du dir den rest schon denken können! so sehr Interessiert es mich doch wieder nicht Ich möchte hier keine Firmen namentlich zur schau stellen!!!
Und klaube mir es war alles korrekt verdrahtet gewesen!

Ich kann nicht klauben dass es in der heutigen Zeit noch Personen gibt die alles, aber wirklich alles in Frage stellen müssen und Erfahrungen und Erlebnisse anderer Personen als Lüge darstellen!

Wenn mir ein Kollege einen Sachverhalt schildert, glaube ich ihm weil er die selbe Ausbildung wie ich genossen haben muss weil er sonst kein Kollege wäre! naja, es gibt solche und solche

Ich rede hier nicht von Laien die Sicherungen vorschalten oder sonstigen mist angerichtet haben! Nur zur Info: Sicherungen werden immer bei RCD vorgeschaltet

Hallo,

ob du es glaubst oder nicht,
ich hätte gerne mal einen neuen aber defekten RCD überprüft.
Und das hätte ich Kostenlos gemacht und ich bin nicht günstig. :ätsch: Habe jetzt leider keine Zeit mehr für dich! Will dich nicht zu lange von deiner enorm Gewinnbringenden Arbeit abhalten! :hallo: :mrgreen:

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 28.Dez 2015 1:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

das "schoeni"

"das" scheint so ein richtiger Klugscheißer zu sein.....

wenn ich mir dann auch noch so seine gemachten Antworten zu meiner Mauerwerkseinfassung anschaue.

Klasse Martin, für deine Antworten, das Du auch noch so ruhig dabei bleibst :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 31.Jul 2025 10:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Mo 28.Dez 2015 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

das "schoeni"

"das" scheint so ein richtiger Klugscheißer zu sein.....

wenn ich mir dann auch noch so seine gemachten Antworten zu meiner Mauerwerkseinfassung anschaue.

Klasse Martin, für deine Antworten, das Du auch noch so ruhig dabei bleibst :wink:

Gruß Hardy

Hallo Hardy,

könnte aber auch daran liegen das er heute wieder Arbeiten muss,
oder er hat ein scheiß Weihnachten gehabt.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlerstrom im Teich!?
BeitragVerfasst: Di 29.Dez 2015 2:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Martin,

das kann ich nicht beurteilen, wer denn nun tatsächlich, keine gesegnete Weichnachtszeit hatte,
aber für mich kann ich sagen, das ich ohne weiteres im Jahr, an 365 Tagen arbeiten könnte,
je nach Schichtplan, so habe ich auch in diesem Jahr, über Weichnachten Dienst gehabt.

Sylvester habe ich in diesem Jahr, in der Nach frei, dafür war ich am letzten Sylvester mit der Nachtschicht drann,
im vorletzen Jahr, war ich am Heiligabend in der Spätschicht drann,

von daher könnte es schon sein, das der eine oder andere, mal etwas neben der Spur liegt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de