Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 31.Jul 2025 10:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Wie sollte eine Steuerung für den Filter funktionieren?
Umfrage endete am Fr 01.Jan 2016 7:33
1. Pegelgesteuert abreinigen 97%  97%  [ 32 ]
2. Zeitgesteuert abreinigen 0%  0%  [ 0 ]
3. Funkgesteuert, wenn ich dabei bin 3%  3%  [ 1 ]
Abstimmungen insgesamt : 33
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mi 16.Dez 2015 21:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jul 2014 6:27
Cash on hand:
187,24 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Herne
[quote
Zitat:

@Dennis, es gibt auch Sekunden Zeitschaltuhren. Google mal nach "Hobby Terra Timer pro Sekunden-Zeitschaltuhr"

Gruß
Norbert



Das es sekundengenaue Zeitschaltuhren gibt, hatte ich noch so grade auf dem Schirm. :mrgreen:

Auch WLAN "Dosen" sind mir bekannt.
Ich benötige eine Variante die per Bluetooth Anbindung funktioniert.
Und das auch nicht für den Teich.

Was mich aber dennoch Interessieren würde. Es mag ja sein das nach deinem Spaltsieb eine menge Dreck anfällt.
Aber nach einer Vernünftigen Abscheidung wie Trommler, EBF oder Vliesfilter etc. gibt es keinen Dreck den es regelmäßig zu spülen gebe?

Wie Martin schon sagte vor 10 - 15 Jahren aber heute???

Und wer keine Optimale Vorfilterung hat Investiert doch lieber in einen Trommler etc. bevor er Geld für eine Steuerung ausgibt die Dreck aus dem System schafft der mit Trommler etc. garnicht anfällt.

LG Dennis


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mi 16.Dez 2015 21:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Dennis.D hat geschrieben:
[quote
Zitat:

@Dennis, es gibt auch Sekunden Zeitschaltuhren. Google mal nach "Hobby Terra Timer pro Sekunden-Zeitschaltuhr"

Gruß
Norbert



Das es sekundengenaue Zeitschaltuhren gibt, hatte ich noch so grade auf dem Schirm. :mrgreen:

Auch WLAN "Dosen" sind mir bekannt.
Ich benötige eine Variante die per Bluetooth Anbindung funktioniert.
Und das auch nicht für den Teich.

Was mich aber dennoch Interessieren würde. Es mag ja sein das nach deinem Spaltsieb eine menge Dreck anfällt.
Aber nach einer Vernünftigen Abscheidung wie Trommler, EBF oder Vliesfilter etc. gibt es keinen Dreck den es regelmäßig zu spülen gebe?

Wie Martin schon sagte vor 10 - 15 Jahren aber heute???

Und wer keine Optimale Vorfilterung hat Investiert doch lieber in einen Trommler etc. bevor er Geld für eine Steuerung ausgibt die Dreck aus dem System schafft der mit Trommler etc. garnicht anfällt.

LG Dennis


Den markierten Satz mag ich so nicht stehen lassen, es gibt leider auch Geräte die als TF , EBF , VF verkauft werdern
aber leider durch Mängel/Planungsfehler/schlechter Bauteile immer noch soviel durchlassen das es einer Sau krausst
wie man so schön in Bayern sagt , von daher die Hersteller wählen die sich über Jahre bewährt haben .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mi 16.Dez 2015 21:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Thorsten

Die Funksteuerung ist von Zamel.
Die andere Steuerung ist von einem lokalen Elektroniker hier der Haus- und Heizungsteuerungen macht.

Die Idee mit der Druckdose anstatt eines Schiebers finde ich gut.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Mi 16.Dez 2015 22:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Mit dem LH als "Kammerbodenabsauger" ist ja auch nur eine Idee.
Die funktioniert ja ggf. auch als mobil einzusetzender Schlammsauger.....es ist doch nur eine Idee.
Den schwimmenden Skimmer mit LH gab es ja auch schon.
Alles nette Bastelideen- macht doch auch Spaß.

DAs in dem Rohr "stehende" Wasser ist ein Argument- und habe ich bei meiner jetzigen AbflußRohrführung nicht bedacht......
Ist es schlimm, wenn z.B. 1 Woche lang dort Wasser drin steht, was beim Spülvorgang direkt zuerst entsorgt wird?
Man kann ja auch alle 2 Tage mal für 20s die Spülung ansteuern.

Ich befürchte, dass es mit LH und Steuerung sorgfältiger und regelmäßiger gespült wird als per Hand vom Faultier Mensch. :D

Mit den qualitativen Unterschieden bei den Filterprodukten ist es leider so. Da kann man nur hoffen, dass solche Hersteller schnell lernen oder der Markt und Kunde das erledigen.

Meine Sau, die krausst ist sogar weiß- blau :wink: :D :D
Gute Nacht

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Do 17.Dez 2015 0:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Wir sind jetzt hier auf Seite 5 des Tröts...
Aber was will uns der Verfasser eigentlich sagen? Geisy, wenn Du irgendeine super, tolle Erfindung erfunden hast, lass uns doch bitte daran teilhaben... :shock:
Ansonsten produzierst Du halt (wie bisher immer :( ) nur warme Luft...

Jeder, der eine vernünftige Vorfilterung betreibt, braucht seine Biokammer maximal 1 oder 2x im Jahr zu spülen. Dazu braucht man dann aber auch keine super tolle Steuerung, den Zugschieber betätige ich dann bei Bedarf einfach mal kurz von Hand... :lol:

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Do 17.Dez 2015 6:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Paulinchen

Bevor du nun noch mal fragst und den Thread verlängerst ist die Umfrage doch ganz einfach zu verstehen.
Ich wollte wissen ob ihr euch auch eine andere Art der Steuerung vorstellen könnt, nicht mehr und nicht weniger.
Dies ist nun eindeutig klar und hält mich nicht davon ab trotzdem eigene Versuche zu machen.

Den Luftheber, das Spaltsieb und andere Arten der Filterung haben andere hier zuerst gebracht, wo die hin wollen kann ich dir nicht sagen.

Martin und Sascha muß ich soweit Recht geben das ich den Teich mit Luftheber 10 Jahre zu spät gebaut habe, wobei ich dann immer noch früher war wie viele andere.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Do 17.Dez 2015 7:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Nobert,

die Steuerung sollte alle drei Modi beherrschen. Pegelgesteuert ist Standard, zeitabhängig können auch viele und manuell kabellos ist "nice to have".

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 31.Jul 2025 10:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: (Umfrage) Teichfilter Steuerung
BeitragVerfasst: Fr 18.Dez 2015 23:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Frank

Die linke Steuerung geht auch mit Visualisierung und nimmt sogar Befehle per Mail an.
Neben Zeit und Pegel sollten auch ein paar Wasserparameter gehen.
Hab sie selber am Teich noch nicht genutzt, hab aber zwei davon am laufen an Heizungsanlagen.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de