Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2015 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
alleine schon, was Stefan/Katsumi und ich schreiben...
Das muss man sich in der Menge mal durch den Kopf gehen lassen... :shock:

Was habe ich mich immer geärgert... :evil:

Wie gesagt, bei mir war es immer das 56m³ Modell...

Aber jeden Morgen war ich froh, wenn ich beim Aufstehen und dem obligatorischen Blick auf den Teich feststellte- er läuft noch...

Irgendein FI flog häufiger...

Linnpumpen oder Trommlermotor... :shock:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2015 10:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi,

ich habe dann ja eine werksüberholte 65m³ Linn von Thomas übernommen und die werkelt jetzt seit Sommer 2013 absolut störungsfrei.

Allerdings bei mir auch an einem Frequenzumrichter.

Auch hole ich die Pumpe einmal in der Saison raus und machen eine Entkalkung und Reinigung.

Da bei mir bauseits keine Trockenläufer (zumindest ohne größere Umbauten) möglich sind, kann ich halt nur getauchte Pumpen verbauen und da sind die Linn immer noch das non-plus-ultra:
Die ganzen China-Pumpen machen immer nur Sinn, wenn man die kleinen Fördermengen nimmt. Ab 30m³ je Pumpe wird das unwirtschaftlich und die Linn macht bei mir über den FU geregelt halt irgendwas zwischen 33 und 38m³ Kubik (nach allen Abzügen) bei 190 Watt.

Ich klopfe nach den vereinzelten Horror-Stories auch immer auf Holz, wenn die die Geschichte meiner Linn erzähle.
Aer ich bin mit der Pumpe mehr als zufrieden!!!

Im übrigen auch mit meinem seit 3,5 Jahren absolut störungs- und wartungsfrei laufenden Lavair-Trommelfilter :D #
Der ist immer noch mit dem ersten Motor, dem ersten Keilriemen und der ersten Gaze am werkeln :D :D :D

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2015 11:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo ralf,

hast du nur eine linn am Teich eingestzt?

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2015 21:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi,

ja, eine 56m³ Pumpe an einem 38m³ Teich (inkl. Filter) sollte mehr als genügen :wink:
Und mit der schaffe ich per FU halt im Sommer so ungefähr eine Umwälzung von 1 zu 1....also einmal in der Stunde den Beckeninhalt.

Auf Grund meiner Teichform, der guten Verbindung von Filter/Teich und der sehr guten Lage des Filters reicht bei mir auch eine Rücklaufleitung um den Teich sehr gut zirkulieren zu lassen und auch ordentlich Move an der Oberfläche zu haben. Beim Move hilft mir übrigens ein Strömungskreuz am Auslass des Rücklaufs.

Das einzige was ich zusätzlich noch in Betrieb habe ist eine 6,5m³-Pumpe an meinem Wasserfall. Dieser läuft 24h an 365 Tagen im Jahr (also auch unter der Winterabdeckung) und ist autark. Also wird nicht mit Wasser aus dem Filter gespeist, sondern direkt aus dem Teich. Da fließt es dann auch ungefilter wieder hinein :wink:

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de