Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfehlung Tauch-UVC gesucht
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2015 13:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hier mal abseits des UVC-Konfigurators meine Frage.

Diese Saison habe ich erstmals seit 4-5J. mal wieder Schwebealgen im Teich. Ich nehme an, als Folge der Wurmkur im Frühjahr (incl. Salzbehandlung) und damit Erledigung eines Teils meiner Biologie. Hinzu kam natürlich insoweit auch der Filterumbau :oops: .

Nun brauche ich für einen zeitweiligen Einsatz eine passende Tauch-UVC mit möglichst geringer Baulänge (ca 60-80cm).
Es muss für meine 25cbm und nur temporären Einsatz keine HighTech-UVC sein. Habe noch eine Woodland Amalgam UVC liegen, die an den neuen Teich soll bei Bedarf.

Welche UVC wird empfohlen bzw. ist hier so in Gebrauch?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Tauch-UVC gesucht
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2015 15:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also 60-80cm Baulänge erlaubt so ziemlich jeden Hersteller ,

das kürzeste was so zu kaufen ist wären die 55 Watt von Genesis mit gerade mal 35-38cm

oder was ich zur Zeit im Budgetbreich sehr empfehle kann ist die 52er Rota Amalgan .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Tauch-UVC gesucht
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2015 16:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Eine 55 Watt von SterilSystems!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Tauch-UVC gesucht
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2015 17:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Kann auch nur die 52er Rota Amalgan empfehlen.
Habe die an meinem 36m³ Teich und nach 2 max. 3 Tagen ist wieder alles klar.

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Tauch-UVC gesucht
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2015 21:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jun 2015 21:02
Cash on hand:
17,80 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Schermbeck
Hallo zusammen,
Jetzt mal ne Frage von einem Teichanfänger.
Mir hat man erzählt Taucher UVC sind verboten worden.
Kann das?
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Tauch-UVC gesucht
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 11:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Jun 2015 9:09
Cash on hand:
331,82 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Wermelskirchen
Wo finde ich denn eine entsprechende Einbauanleitung?
Ich möchte umrüsten, aber auf Grund der Eindringtiefe bringt wohl eine UVC im 200L Vortex nicht wirklich viel...

Bitte um kurze Hilfestellung.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Empfehlung Tauch-UVC gesucht
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2015 13:43 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Thema hat sich für mich erledigt bzw von selbst geregelt :mrgreen: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de