Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2015 15:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Jun 2015 9:09
Cash on hand:
331,82 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Wermelskirchen
Ich fasse mich kurz:
Kleiner Teich 5,5 qm-3 Koi.

Filter kommt komplett neu, da Südlage und Teich dauerd grün.

Neuer Filter: Spaltsieb-200 L Vortex-200 L Bürsten-2x200 L Japanmatte-200 L Hel-X-Rieselfilter.
1000 L Regenwasser für Filter gesammelt.

Was soll ich mit dem grünen Trich machen? Frisch auffüllen oder drin lassen und filtern?
Welche Bakterien bei dem neuen Filter?
Reichen 18W UVC? (Oder besser 36W?)

Hoffe ihr könnt mir helfen. Bin wohl einer der wenigen hier im Forum mit einem kleinen Teich...

Gruß
Bullbaer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2015 18:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Zu den Bakterien: hänge dein Filtermaterial mindestens 1 Woche in den alten Teich, lass es dann NICHT austrocknen und hänge es in den neuen Filter.

UVC nicht zu klein! Lieber nur bei Bedarf zuschalten. Manche brauchen die UVC scheinbar nur zu bestimmten Jahreszeiten und einige Wochen (ich leider nicht).

Bei 5cbm (stimmt das? mit Wasseruhr gemessen) wäre Neubefüllung zu Überlegen. Wie viel Wasserwechsel machst du pro Woche?

Wenn du die UVC einbaust, ist es eigentlich egal. Ich würde mit neuem Wasser starten, aber geipftem Filtermaterial. Meine Meinung.

Andererseits, wenn du das Wasser drinlässt, kannst du genau messen wie lange die UVC braucht, um es kristallklar zu machen. Auch ein Gedanke.....

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2015 19:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich würde die kleine UVC nehmen, die aber dafür die ganze Saison durchlaufen lassen. Bei drei Koi werden dir trotz der neuen Filteranlage die Wasserwerte nicht gleich aus dem Ruder laufen. Mach mal ne Fastenkur von einer Woche und dann fängst du langsam das füttern wieder an.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Jun 2015 19:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Jun 2015 9:09
Cash on hand:
331,82 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Wermelskirchen
Herzlichen Dank, bleibt nur die Frage nach den Bakterien...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 18:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

die einzigen mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe sind die Teichbaktinetten von Söll.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Jun 2015 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Bullbaer hat geschrieben:
Herzlichen Dank, bleibt nur die Frage nach den Bakterien...


Hallo
Würde die Japanmatten und das Helx vor dem Filterumbau mittels Säcken im Teichwasser baden und etwas belüften .
Nach dem abgeschlossenem Filterumbau wieder reinpacken
und vllt 20% Wasserwechsel machen und abwarten was dann passiert

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de