Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
koi kuckuck hat geschrieben:
zu 2.: Ja das geht, dann brauchst Du nur eine andere Kamera, keine IP Wlan sondern eine PoE Kamera.
Die haben aber den Nachteil, dass sie nur auf einen Receiver streamen / aufnehmen können und nicht über PC, Tablett, Smartphone erreichbar sind. Schon garnicht von Außen über Dyndns,

Habe das soeben erste gelesen. Ist aber quatsch! PoE bedeutet "Power over Ethernet" - da wird also über ein herkömmliches Netzwerkkabel der "Saft" (=Stromversorgung) für die Kamera mit übertragen - das ist im "modernen" Büro Standard, z.B., für IP-Telefone etc. . Somit benötige ich statt der 2 Adern für eine WLAN-Kamera (der Strom kommt ja noch nicht per Funk) die 8 Adern vom Netzwerkkabel. Dazu dann passend auch einen entsprechenden Switch oder PoE-Injektor.
Wenn ich nun einen PoE Switch habe ist also der Aufbau mit mehreren dieser Kameras meine bevorzugte Lösung - ich habe nämlich aus gewissen Gründen kein WLAN ...
Was ich "danach" mache ist jedem selbst überlassen - das hat mit Internet oder sonst was gar nichts zu tun.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 19:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Hallo Marc,
so eine Antwort, wie die von Dir gerade verfasste kommt, wenn nur Teile eines Ganzen gelesen werden. :?

Um was geht es denn hier?
Hier geht es um eine selbstbau Unterwasserkamera, bei der ich meine verwendete Kamera beschrieben habe.
Hier geht es um das Gehäuse der ganzen Einheit und um die Kabeldurchführung eines Lan Kabels, urch den Deckel in das Unterwassergehäuse.

Was bitte hat das mit einem einen PoE Switch zu tun?
Die von mir vorgestellten Kameras sind IP Wlan Kameras und keine POE Kameras!
Die IP Kamera wird mit einem Netzteil mit Strom versorgt und es ist nicht möglich " Power over Ethernet " zu verwenden.
Natürlich gibt es mehrere Möglichkeiten eine Unterwasserkamera zu betreiben, in meiner Bauanleitung geht es aber nur um
" IP " Wlan.
Wer das weiter entwickeln möchte kann das gerne tun.

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo Bernd,

lies doch mal meinen Post inkl. dem Zitat. Das was du da geschrieben hast ist eben falsch.
Und Ob nun PoE- oder WLAN-Kamera - ein Kabel brauchen beide - entweder 2 oder 8 Adern.
Egal ob darüber Versorgungsspannung oder Versorgungsspannung + "Netzwerk" übertragen wird.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 20:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
scullythecat hat geschrieben:
Hallo Bernd,

lies doch mal meinen Post inkl. dem Zitat. Das was du da geschrieben hast ist eben falsch.
Und Ob nun PoE- oder WLAN-Kamera - ein Kabel brauchen beide - entweder 2 oder 8 Adern.
Egal ob darüber Versorgungsspannung oder Versorgungsspannung + "Netzwerk" übertragen wird.


Hallo Marc,
ich will ja nicht rechthaberisch sein, aber was Du schreibst ist falsch ! :mrgreen:
Eine IP WLan Kamera braucht nur das Stromversorgungskabel, dessen Durchmesser ca. 3 mm, der des 3,5 Klinkesteckers etwa 5 mm beträgt.
Wir sind uns doch darüber einig, dass der Stecker eines LAN Kabels wesentlich größer, ca. 12 - 15 mm ist, oder ? :roll:

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Selfmade Underwater Cam !!!
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2015 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo Bernd,
stimmt, wenn du den Stecker mit rechnest - aber einen Stecker mit der Crimpzange "aufzucrimpen" ist nicht wirklich schwer, vorausgesetzt man hat eine ...
Ansonsten habe ich eventuell dein Posting falsch verstanden, da stand so was wie "PoE Kamera, die haben aber den Nachteil, dass sie nur auf einen Receiver streamen / aufnehmen können und nicht über PC, Tablett, Smartphone erreichbar sind". Das ist nicht richtig. Um mehr ging es mir nicht.
Aber eventuell habe ich das im allgemeinen Kontext der Themas auch falsch interpretiert, wobei ich diese Aussage immer noch als falsch einstufe.
Wie auch immer, wenn es eine fertige Unterwasserkamera mit PoE gibt bin ich der erste der die kauft (wenn diese in einem preislichen Rahmen bleibt).

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de