Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2015 10:51 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
O.K. habe das mit denen 4000€ nicht gesehen, bei TF mit BioFilmreaktor wird sicher auch das Doppelte nicht reichen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2015 10:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Stör17033 hat geschrieben:
Hallo ansgar,

solltest du dich für einen Trommler entscheiden wollen, habe ich einen Tipp für dich, den du auch gepumpt betreiben kannst und nur ca. die Hälfte deines Butget benötigt.

Gruß Hartmut


Morgen!

Welchen Trommelfilter kann man denn nicht gepumpt betreiben? Für die meisten gibt es Umbaukits oder man kann sie schon gepumpt bestellen.

Noch dazu lesen mit Sicherheit viele Leute mit die sich informieren wollen für die diese Tips auch interessant wären. Also warum immer per PN? Schreib doch deinen TIP hier rein und jeder hat was davon.

In den meisten Fällen wird es aber so sein, dass ein TF der das doppelte kostet auch einiges mehr an Qualität mitbringt. Wenn man also bereit ist einen gewissen Betrag zu investieren so ist man damit auch ganz gut beraten.

Unsere Empfehlungen für Trommelfilter in deinem Budget wären:

- PP 50 oder PP 40
- Lavair 350 Gehäuse oder Einschub eingebaut in einer Kammer komplett mit Biologie.
- Inazuma ITF30 MKIII

So ist es in oben genannten Beispielen eben so, dass der PP Filter zwar gute 1500 Euro weniger kostet, man mit einem Edelstahlmodell aber einfach den wertigeren Filter hat. Spielt das Budget also mit, sollte man es auch ausnutzen.

Im April bieten wir den Lavair TF 350 mit Gehäuse und inkl. Steuerung OK Junior für 3579 Euro an. Hier bräuchte es noch eine Spülpumpe und eine Biokammer, dass sollte mit den restlichen 400 Euro machbar sein.

Inazuma ITF 30 MKIII läge bei 3649 Euro inkl. Steuerung und Spülpumpe. Auch hier wäre noch Luft für eine runde Biokammer im Budget.

Durchfluss Inazuma bis 25 Kubik. Lavair würde hier nochmal etwas Luft bieten mit 30-35 Kubik Durchfluss.

Als Biologie tut es jede runde oder Eckige Kammer mit 2-3 Zuläufen und 1-2 Ausläufen. Moving Bed Medium rein und mit ner Membran belüften und die Sache läuft :-)

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2015 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ich würde Dir bei 20m3 klar einen Vlieser empfehlen, CCV von Japan Koi Wild oder einen Genesis von Sascha. Da musst Du nur Vlieswechseln und hast sonst keine Steuerung, keine automatisierte Nachfüllung, keine Spülpumpen. Aber eben Vlieswechseln ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2015 12:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Aber dann muss man auch händisch für den wasserwechsel sorgen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2015 12:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Nov 2013 12:18
Cash on hand:
412,00 Taler

Beiträge: 143
Wohnort: 84...
Hallo,
den würde ich dir bei der Teichgröße von 20000 Liter genauso empfehlen.

Da Du deinen Schmutz per Pumpe aus dem Teich beförderst, wirst du hier speziell mit einem Tiefbett-Vlieser (V-Vlieser)
mit 50-60 gr. Vlies die beste Tiefenreinigung haben.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2015 21:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Benni2703

Zitat:
Stör17033 hat geschrieben:
Hallo ansgar,

solltest du dich für einen Trommler entscheiden wollen, habe ich einen Tipp für dich, den du auch gepumpt betreiben kannst und nur ca. die Hälfte deines Butget benötigt.

Gruß Hartmut



Zitat:
Morgen!

Welchen Trommelfilter kann man denn nicht gepumpt betreiben? Für die meisten gibt es Umbaukits oder man kann sie schon gepumpt bestellen.
Vielleich verkauft der Ein oder Andere seinen gepumpten Tf, weil er vielleicht einen Umbau tätigt, oder in der nächsten Zeit vor hat.

Heinz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 23.Mär 2015 21:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
ein mamo vlieser würde mehr als gut tun.

schau mal bei ebaykleinanzeigen nach, da wird glaube ich ein smartpond angeboten

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de