Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 0:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
ich hatte vor Jahren meinen 20 m³ Teich wie damals üblich gebaut, Pflanzzohne ringsrum mit 6 t Spielsand und Goldfischen. Dann kamen 4 Koi dazu. Die haben 1/2 Jahr gebraucht, um die 6 t Sand im ganzen Teich zu verteilen (besonders gerne über der Pumpe --> Filter usw.). Warum?
Ich möchte meine Koi nicht in einem sterilen Koi-Pool halten! Natürlich ist dort vieles einfacher für uns, aber ist es auch besser für die Koi? Es sind und bleiben Karpfen, welche sich nicht bewusst sind, wie teuer sie sind, es sind einfach Tiere, welche nicht den ganzen Tag in einen sterilen Teich ohne Pflanzen, Bodengrund usw. leben wollen. Sie wollen auch einfach mal "den Kopf in den Sand stecken"...
Wenn ich die Koi mit der Unterwasserkamera beobachte, habe ich nicht das Gefühl, ich würde sie dazu zwingen, die machen das einfach von alleine... Die blasen sich den Sand durch die Kiemen, einfach so...
Was ist denn in den so super Monpods in Japan am Boden drin, kein Sand/Slick usw.?
Sonst kann ich mir den Fisch ja auch gleich in Formalin getränkt in die Schrankwand stellen! Gibt mit Sicherheit keine Probleme mehr!
Ich hatte in den Jahren auch schon einige Probleme (Kiemenwürmer, Fadenalgen usw.), aber der Sand bleibt bei mir im Teich. Ich habe ja Haustiere (sogar jeder Fisch mit Namen) und keinen anonymen Zoo... Klar, der ständige Sand im Filter nervt natürlich....Aber wir alle haben doch dieses schöne Hobby!

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 5:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
paulinchen hat geschrieben:
Hallo,
ich hatte vor Jahren meinen 20 m³ Teich wie damals üblich gebaut, Pflanzzohne ringsrum mit 6 t Spielsand und Goldfischen. Dann kamen 4 Koi dazu. Die haben 1/2 Jahr gebraucht, um die 6 t Sand im ganzen Teich zu verteilen (besonders gerne über der Pumpe --> Filter usw.). Warum?
Ich möchte meine Koi nicht in einem sterilen Koi-Pool halten! Natürlich ist dort vieles einfacher für uns, aber ist es auch besser für die Koi? Es sind und bleiben Karpfen, welche sich nicht bewusst sind, wie teuer sie sind, es sind einfach Tiere, welche nicht den ganzen Tag in einen sterilen Teich ohne Pflanzen, Bodengrund usw. leben wollen. Sie wollen auch einfach mal "den Kopf in den Sand stecken"...
Wenn ich die Koi mit der Unterwasserkamera beobachte, habe ich nicht das Gefühl, ich würde sie dazu zwingen, die machen das einfach von alleine... Die blasen sich den Sand durch die Kiemen, einfach so...
Was ist denn in den so super Monpods in Japan am Boden drin, kein Sand/Slick usw.?
Sonst kann ich mir den Fisch ja auch gleich in Formalin getränkt in die Schrankwand stellen! Gibt mit Sicherheit keine Probleme mehr!
Ich hatte in den Jahren auch schon einige Probleme (Kiemenwürmer, Fadenalgen usw.), aber der Sand bleibt bei mir im Teich. Ich habe ja Haustiere (sogar jeder Fisch mit Namen) und keinen anonymen Zoo... Klar, der ständige Sand im Filter nervt natürlich....Aber wir alle haben doch dieses schöne Hobby!


Hi Paulinchen , du hast ja recht, nur wenn ich dann alle Jahre einen Koi die Backen aufschneiden muss um den Sand zu entfernen , hört bei mir der Spaß auf :?

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 7:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Geisy hat geschrieben:
Hmmmmm.........
Wenn man das nun so kosequent durch zieht müßte man doch allen vor dem Einsetzen von neuen Koi abraten, da es doch auch Fälle von KHV und Kreuzverkeimung trotz Quarantäne gibt oder?


Wenn dabei Fische drauf gehen scheint das egal zu sein, neue Fische gehören ja zum Spaß am Hobby.
Wieviele Japan Koi gibt es wohl die den Transport nicht überleben ..........
Mit Sand verschleißt der Filter mehr und die Bodenabläufe können Probleme bekommen, im einzel Fall kann ein Fisch Probleme bekommen was aber auch am scharfen Quarzsand liegen könnte der in der Natur glaube ich, so in den Gewässern nicht vorkommt.

Gründeln liegt in der Natur des Karpfen,er hat was zu tun und es macht ihm Spaß.
Ein weiterer Vorteil den ich hier gelesen habe ist, das er sich die Kiemen damit spült und Parasiten schneller los wird, welche ja auch zu Krankheiten führen.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 12:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Man fördert sicherlich mit der Maßnahme Sand,das der Fisch seinem natürlichen Verhalten nachkommen kann,an der Stelle von Spaß zu reden,ist mit verlaub etwas verwerflich. Ob der Fisch irgendwas als spaßig empfindet sollte erst mal ergründet werden,der Mensch neigt wohl dazu,in diesem Hobby ebenfalls,dem Fisch eine "emotionale" Seite anzudichten. Der Fisch jagt auch keinem Futterball hinterher,weil er gerne Ball spielt,auch wenn oft von "Rackern" zu lesen ist. Die Vor u. Nachteile sind bekannt und somit soll jeder selber entscheiden,was er am Teich macht,also war die Diskussion doch an der Stelle zielführend. Jeder macht seine Erfahrungen und andere müssen sie noch machen,so einfach ist das!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 14:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Don`t feed the troll, Stephan... :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 14:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
:thumbsup:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 24.Feb 2015 21:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Lobo hat geschrieben:
hi

bei mir ist der kies und auch der quarzsand-nicht mehr im teich.dichtung vom trommler hinüber-bodenablauf von kies dicht--das brauch ich nicht mehr ;-)


Absolut richtig, deswegen bin ich auch der Meinung das mit Bodengrund die Technik komplett anders aufgebaut werden muss.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Feb 2015 7:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Ernst

Da bin ich deiner Meinung.
Vielleicht kann man sich was bei den Aquarianern abschauen die auch oft Sand im Becken haben.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de