Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2014 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Klaus hat geschrieben:
... ein Spiegel der sichtbares Licht reflektiert , der reflektiert noch lange kein UVC 253 !!!
...von daher macht ein Spiegel kaum wirklich Sinn !!



Hallo

Ist ja interessant , wird doch eigentlich überall der Einbau mit "Reflektionen" angeraten !
Also , ist das alles fürn Ar... ?

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2014 18:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Klaus hat geschrieben:
thinkvolt hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:

Besser wäre ja statt der Mörtelwanne eine Verspiegelung anzubringen, dann kommt auch kein Licht zum IBC. :hammer3:



... ein Spiegel der sichtbares Licht reflektiert , der reflektiert noch lange kein UVC 253 !!!

...von daher macht ein Spiegel kaum wirklich Sinn !!


Bei UV-Licht handelt es sich um eine elektomagnetische Welle, und diese können mit entsprechenenden Materialien & Vorrichtungen reflektiert und abgelenkt werden. Wer legt auch schon den normalen Haushaltsspiegel ins Wasser ?

Nur mal so als Beispiel ein Profi-Spiegel:

http://www.pgo-online.com/de/katalog/uv-spiegel.html

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 6:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo fiffiger Jonas ,


wer hat was von einem Haushaltsspiegel geschrieben ??

Hast du schon mal geschaut was so ein Spezialspiegel kostet ?
Weißt du alle wie viel Tage du den putzen mußt , damit er seinen Reflektionsgrad behält ?

Wie du sicher auch ergoogled hast , ist Trink-Wasser nicht unbedingt sehr durchlässig für 253nm .
Wenn nach 15cm Wasserschicht nur noch 25% am Spiegel ankommen,
und davon dann nur noch 70% ...also 17,5% reflektiert werden,
dann stützt das immer noch meine Aussage !
( Alu Standard poliert bringt max. 60-70% , Edelstahl eher nur 30% Reflektion :wink: )
( und das auch nur neuwertig und sauber )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 8:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Klaus hat geschrieben:
Hallo fiffiger Jonas ,


wer hat was von einem Haushaltsspiegel geschrieben ??

Hast du schon mal geschaut was so ein Spezialspiegel kostet ?
Weißt du alle wie viel Tage du den putzen mußt , damit er seinen Reflektionsgrad behält ?

Wie du sicher auch ergoogled hast , ist Trink-Wasser nicht unbedingt sehr durchlässig für 253nm .
Wenn nach 15cm Wasserschicht nur noch 25% am Spiegel ankommen,
und davon dann nur noch 70% ...also 17,5% reflektiert werden,
dann stützt das immer noch meine Aussage !
( Alu Standard poliert bringt max. 60-70% , Edelstahl eher nur 30% Reflektion :wink: )
( und das auch nur neuwertig und sauber )


Hallo "Erklärnix" Klaus,

Da hast du Recht, an die Verschmutzung hab ich im ersten Moment gar nicht gedacht. In diesem Fall muss ich dir nun zustimmen.

Gruß Jonas, der eigentlich nur die Möglichkeit aufzeigen wollte das auch UV-Licht reflektiert werden kann.

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....... ja etwas geht ja immer.

Die Durchlauf-UVC Hersteller sind ja auch nicht gaaanz blöd,
wenn sie VA-Rohr als Innenspiegel nutzen.
Da in solchen Bestrahlungsröhren die UVC-strahlen
erst 2-3cm durch das Wasser zurückgelegt haben,
wenn sie an der Aussenwand angekommen sind,
kommt dort ja auch meist noch so 60-90% der Strahlung an!
Davon nochmal 30% zu reflektieren macht dann schon Sinn :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de