Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber als Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2014 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

also ich muss schon sagen wenn ich das vor meinen Umbau gewusst hätte hätte ich definitiv damals schon auf Luftheber um gerüstet :hammer3:

Weil ich bin echt positiv überrascht wie mein Eigenbau in 110 funzt :wink:

Obwohl er im Teich als Strömung nur dient :wink: Die einen finden es gut und die anderen naja kein Kommentar :wink:

Funktion muss nur passen :!:

Also steht mein 160er immer noch zum Verkauf :wink:

viewtopic.php?f=72&t=19569

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber als Strömungspumpe
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2014 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber als Strömungspumpe
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2014 14:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Wer weiß, in 2-3 Jahren bauen sich alle standardmäßig festinstallierte Luftheber in die Teichwinkel um bei Bedarf den Whirlpool anzuschmeißen... :D

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber als Strömungspumpe
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2014 21:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Aug 2014 7:23
Cash on hand:
47,12 Taler

Beiträge: 7
Der Trick dabei ist, das ganze nicht im Teich sondern außerhalb des Teiches zu bauen :-)

Wo bekommt man günstig einen Konus von 400 auf 200?

Mein persönliches Ziel ist es, so einen Luftheber innerhalb des Filters, also bei geringer Höhe zu betreiben. Dazu soll es noch möglich sein, das die Kois bei Bedarf fitnistraining machen können :-)

Habe jetzt also ein 400er Rohr in eine 300L Tonne gestellt. Aufbau ähnlich wie bei Euch. Mangels Konus habe ich ein 160er Rohr angeschlossen. Betrieben wird es mit einer 80L/Min Pumpe mit 54 Watt.
Erfolg ist seit heute, dass ich Skimmer und BA gleichzeitig betreiben kann. Die 33.000L Rohrpumpe brachte in Minimalstellung bei 150 Watt nicht mehr Leistung.
Teilziel also erreicht.
Ich muss dazu sagen, das ich den Fehler gemacht habe, mit 2 Rohren in den Filter zu gehen, aber nur mit 1 Rohr von Kammer zu Kammer.
Der Fehler wird behoben. Flansche sind bestellt. Optional habe ich einen 200er Auslauf geplant.

Gruß Scubi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de