Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterverbindung
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hagen hat geschrieben:
Hallo Zusammen,
bezgl. des Wasserverlustes habe ich ein Verständnissproblem.
Ich kann mittels Zugschieber die Zufuhr vom Teich trennen. Somit habe ich ja dann nur den Wasserverlust von 10cm. Das ist zu verkraften. (1m³).
Wasserwechsel muß ich ja eh machen.

Dann ist das wirklich kein Problem


Eine Frage noch zur K1 Kammer.
Ist es nicht besser, diese nach den Patronen zu Installieren? Das K1 sollte ja recht sauber sein um die optimale Leistung zu bringen. Dies wäre doch durch die Patronen gewährleistet.

So wie du denke ich auch aber die richtige Antwort kommt hier von den erfahrenen.


Danke noch mal für Eure Antworten

Grüße Hagen

[/b]

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filterverbindung
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Farbkarpfen hat geschrieben:
ich bewege mein helix nur zwei mal 10 minuten am tag mit zeitschaltuhr. hinter dem helix oder k1 solltest du noch eine feinfilterung machen um die abgestorbenen bakis zurück zu halten.

Gruß Mario


Das fand ich eben und die Erfahrung hat Mario auch also denke ich daß das eine Erklärung ist die stimmt.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterverbindung
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 22:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Thomas hat geschrieben:
Farbkarpfen hat geschrieben:
ich bewege mein helix nur zwei mal 10 minuten am tag mit zeitschaltuhr. hinter dem helix oder k1 solltest du noch eine feinfilterung machen um die abgestorbenen bakis zurück zu halten.

Gruß Mario


Das fand ich eben und die Erfahrung hat Mario auch also denke ich daß das eine Erklärung ist die stimmt.

Gruß Tommy



so ist es bei mir auch--helix und dann patronen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 0:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Nov 2006 21:06
Cash on hand:
270,40 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Saarland
Hallo,
na dann fange ich morgen mal an zu mauern.
1 Kammer Helx und dann 200 Patronen.
Danke für Eure Antworten.
Grüße Hagen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18.Nov 2006 1:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Hagen,

man kann doch auch unbewegtes Helix in die letzte Kammer nehmen.
Dann hättest du noch mehr geschützte Oberfläche zur Filterung.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de