Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 28.Dez 2013 19:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

Dein Einwand ist berechtigt. Wenn die Mittagssonne auf den stehenden Biofilter knallt, dann gilt wieder:

Wir müssen zuerst schauen, wie die Bakterienaktivität bei Temperaturen größer 27 Grad ist und wie sich der Sauerstoffgehalt des Wassers verhält.

Wenn am Ende eine deutlich kürzere Überlebenszeit der Bakterien heraus kommt, dann sprechen wir über Abhilfemaßnahmen.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Dez 2013 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Bei einem Stromausfall wäre mir das Überleben der Bakterien erstmal scheißegal, egal wie warm es ist und wo die Sonne hin scheint.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Dez 2013 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
:shock: :shock: :shock: .... warten wir jetzt bis zum Sommer, um es praktisch zu üben ???

Hier her mit dem Wissen, bin ungeduldig.... :mrgreen: :hugg:

Wir hatten dieses Jahr Stromausfall fast 8 Std. lang und die Koi haben es gut geschafft, ohne zu jappen, aber ich bin vom Angst fast umgefallen . Die Bakis, auch wenn womöglich teils abgestorben, haben weiter schön gearbeitet....

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Dez 2013 20:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ekki,

das sieht nicht jeder so entspannt wie Du. Glückwunsch Ekki!

Erhöhte Nitritwerte oder Stillstand der Biostufe sind so klassische Themen bei denen im allgemeinen die Hysterie los geht.

@Kata: sehr gut, Erfahrungswerte werden gerne gesehen. Wie warm war das Wasser ungefähr?

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Dez 2013 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Frank, ich glaub um die 20°C ....

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Dez 2013 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Bei einem Stromausfall wäre mir das Überleben der Bakterien erstmal scheißegal, egal wie warm es ist und wo die Sonne hin scheint.


...aber leider geht es nicht darum wem das wie wichtig ist :ätsch:


... meine Gesundheit/Frau/Kinder/Haus/Auto/Koi wären mir auch wichtiger :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 2:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
An Hardys O2 Verbrauchstheorie stört mich die Tatsache das so ein Biofilter mit wenig Wasser im Sommer nach einem Tag schon mächtig stinkt !
...und das kommt sicherlich von der Sulfatatmung !


deshalb hatte ich ja auch folgendes geschrieben.
Zitat:
Es sind dann aerobe und anaerobe vorhanden, die haben unterschiedliche Stoffwechsel.


Nur anscheinend ist das eigendliche Ausgangsthema nicht mehr so wichtig.

Die Einzelheiten bei der jeweiligen Begebenheit, die vermag sicherlich kaum einer zu berechnen.
Es spielen da ja noch einige Faktoren eine Rolle:
Wie hoch ist überhaupt die organische Belastung des einzelnen/jeweiligen Biofilterelementes?
Bezieht sich jetzt auf die komplexe Beschaffenheit der Teichanlage...
auch auf die jeweilige Vorfilterung....
sollten dann tatsächlich nur noch 0,8 mg/l gelöster Sauerstoff im Biofilter vorhanden sein...
mögen das dann immer noch die Bakis tollerieren...
was sagen dann die Koi, welche gerade kurzfristig vor dem Stromausfall eine kräftige Mahlzeit genossen haben...
Koiteichwasser hat dann eventuell nur noch 3,5 mg/l gelösten Sauerstoff und das bei 22,8 °C Wassertemperatur...
PH- Wert vom Teichwasser 9,1....
gereichtes Futter 3,5 % Fett Kohlenhydrat liegt dann zB. bei 55%....

Bakis sind sehr starke Überlebenskünstler...

geben die Koi ihren Löffel ab, dann sind die Bakis immer noch recht gut drauf.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das so etwas über einen Kam geschert werden kann und darf,
wird kaum einen geben, der da nun alles mit einrechnen könnte.


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 11:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Bakis sind sehr starke Überlebenskünstler... geben die Koi ihren Löffel ab, dann sind die Bakis immer noch recht gut drauf.


Hallo Hardy,

richtig, Bakterien bzw. Biofilme sind Überlebenskünstler, genau darum geht hier in diesem Thema.

Ob jetzt zuerst die Bakterien in der Biokammer oder die Koi im Teich den Geist aufgeben, möchte ich nicht pauschal beantworten. Je nach Konstellation ist beides denkbar.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 13:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
An Hardys O2 Verbrauchstheorie stört mich die Tatsache das so ein Biofilter mit wenig Wasser im Sommer nach einem Tag schon mächtig stinkt !
...und das kommt sicherlich von der Sulfatatmung !


deshalb hatte ich ja auch folgendes geschrieben.
Zitat:
Es sind dann aerobe und anaerobe vorhanden, die haben unterschiedliche Stoffwechsel.


Nur anscheinend ist das eigendliche Ausgangsthema nicht mehr so wichtig.

Die Einzelheiten bei der jeweiligen Begebenheit, die vermag sicherlich kaum einer zu berechnen.
Es spielen da ja noch einige Faktoren eine Rolle:
Wie hoch ist überhaupt die organische Belastung des einzelnen/jeweiligen Biofilterelementes?
Bezieht sich jetzt auf die komplexe Beschaffenheit der Teichanlage...
auch auf die jeweilige Vorfilterung....
sollten dann tatsächlich nur noch 0,8 mg/l gelöster Sauerstoff im Biofilter vorhanden sein...
mögen das dann immer noch die Bakis tollerieren...
was sagen dann die Koi, welche gerade kurzfristig vor dem Stromausfall eine kräftige Mahlzeit genossen haben...
Koiteichwasser hat dann eventuell nur noch 3,5 mg/l gelösten Sauerstoff und das bei 22,8 °C Wassertemperatur...
PH- Wert vom Teichwasser 9,1....
gereichtes Futter 3,5 % Fett Kohlenhydrat liegt dann zB. bei 55%....

Bakis sind sehr starke Überlebenskünstler...

geben die Koi ihren Löffel ab, dann sind die Bakis immer noch recht gut drauf.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das so etwas über einen Kam geschert werden kann und darf,
wird kaum einen geben, der da nun alles mit einrechnen könnte.


Gruß Hardy


ergänzen möchte ich noch , das der allergrößte Teil des Biofilms nicht aus Nitrifizierern besteht!
....das sind die Bakterien denen wir unsere Aufmerksamkeit zuteil werden lassen !

Der große Rest ca. 80-90% der Bakterien "futtern" andere Sachen !
Das ist sehr individuell von der Biofracht abhängig !
Bei feinster Vorfilterung ist eine ganz andere zahlenmäßige Zusammensetzung zu erwarten,
als es z.B. bei einer groben Vorabscheidung der Fall sein kann !!
Sind also viele Proteine/Fette/KH im Biofilter, so sind auch viele weitere Sauerstoffzehrer dabei!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de