Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 06.Dez 2013 17:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo,

da ich jetzt mitbekommen habe, dass meine Revisionsschacht-Heizung (Heizkabel), welche ich schon mehrere Jahre im Einsatz hatte, defekt ist, wollte ich fragen, ob diese Aquariumheizung auch reichen könnte, um meine Revisionsschächte vor Frost zu schutzen???

http://www.ebay.de/itm/NEU-AQUARIUM-MIN ... 1c38acac32


Um auch gleich die Frage zu beantworten, ich filtere im Winter nicht durch.

Gruß an Alle die helfen können

Hartmut


Dateianhänge:
DSC02557.JPG
DSC02557.JPG [ 670.29 KiB | 1776-mal betrachtet ]
DSC02550.JPG
DSC02550.JPG [ 883.32 KiB | 1776-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Hi,

das würde ich auch gern wissen, ob so ein Heizband eine oberirdisches BA rohr welches im Winter nicht in Betrieb ist, Eisfrei halten kann !?!?!?!?!?!?

MFG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 22:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo mike77,

ja es hat über Jahre funktioniert, ich hatte sogar noch ein regelbaren Thermostat davor. Die Temp. sind in den Rohren nicht unter 4 Grad gefallen.

Bloss jetzt funktioniert sie nicht mehr und ich möchte Aquariumheizungen mit wenig Watt benutzen.

Gruß Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Wieveil Watt hattest du pro Rohr???


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 23:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Mike77,

tut mir Leid, das weiss ich nicht mehr, und ich bin mir nicht sicher, ob es auf dem Heizkabel steht, werde aber mal die Tage nachschauen.
Es ist nur ein Heizkabel für alle 3 Rohre, zum Anfang waren es sogar 4 Revisionsschächte, aber einer passte dann nicht mehr mit in den Filterkeller, den ich dann im Winter mit einem Aquariumheizer geschützt habe.

Gruß Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Dez 2013 6:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 10.Jun 2013 10:30
Cash on hand:
111,66 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: 352***
Hi,
warum sollte es darin nicht frieren dürfen!?
Ich hatte letztes Jahr meine Filterkammer noch nicht gebaut, wollte jedoch den Teich über den Winter voll haben. Somit habe ich ein Standrohtr überirrdisch aus der Erde schauen lassen. Da war zwar mal eis drin, aber den KG Rohren passiert so schnell nichts...

Ich würde es an deiner Stelle probieren

A) liegt es unterirdisch
B) Kann das Wasser bzw Eis sich nach oben ausdehnen


Liebe Grüße


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Dez 2013 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
hi,

und wieviel Watt hatte der A- Heizer???

mfg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Dez 2013 18:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
mike77 hat geschrieben:
hi,

und wieviel Watt hatte der A- Heizer???

mfg




Hallo Mike,

ich werde die mit 20 Watt nehmen, die können so ca. 8 Grad über der normalen Umgebungstemp. heizen, finde ich ausreichend.

Gruß Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de