Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Nov 2006 20:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin Lothar,

deshalb schrieb ich ja :
Armin hat geschrieben:
Moin,

so eine Trübung habe ich immer bei Wasserwechseln. Liegt nicht am Kalk , sondern an ganz feinem Sand. :twisted: Bin schon ganz gespannt, wie es mit TF wird. :wink:

Gruß Armin



Die Trübung besteht seit 7 Jahren, nach jedem Wasserwechsel.
Futur, nicht Gegenwart.

Grüße nach Bremen, der Farbkarpfenmetropole der Hansestadt. :wink:

Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Nov 2006 20:29 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Armin,
ok das hatte ich falsch verstanden.

Trübungen können aus feinsten Partikeln bestehen.
Bentonit zum Beispiel ist so fein, das man es auch mit einem Trommelfilter nicht entfernen kann.
Erst wenn diese Partikel gesättigt sind und "klumpen" setzen die sich ab.

Sandtrübungen können auch von Lehmanteilen herrühren.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Nov 2006 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,
sehe ich auch so in etwa wie du.
Durch die Rüttelarbeiten kann sich etwas in dem unterirdischen Wasserfluss verändert haben.
Es kommen andere gelöste Stoffe zusammen und erzeugen dadurch diese Trübung.
Es könnte sich in der Pumpensaugeleitung auch eine undichtigkeit ergeben haben, wo Luft mitgesaugt wird, oder von der Rohrwandung haben sich abgelagerte Stoffe gelöst und reagieren mit anderen gelösten gasförmigen Stoffen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de