Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 18.Aug 2013 11:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Falls du keine Antworten hier bekommst, melde dich Ende der Woche bei mir, wenn ich wieder zu Hause bin, schau ich gerne für dich nach
Wenn ich mich nicht irre, habe ich an meinem Hauptrechner ein Skriptum abgelegt, da wird der fachgerechte Aufbau eines bepflanzten Bodenfilters beschrieben.
Vermute fast, der Verfasser war jügen-h, der threadopener hier.

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 18.Aug 2013 11:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Aug 2013 6:02
Cash on hand:
328,84 Taler

Beiträge: 43
hansemann hat geschrieben:
Falls du keine Antworten hier bekommst, melde dich Ende der Woche bei mir, wenn ich wieder zu Hause bin, schau ich gerne für dich nach
Wenn ich mich nicht irre, habe ich an meinem Hauptrechner ein Skriptum abgelegt, da wird der fachgerechte Aufbau eines bepflanzten Bodenfilters beschrieben.
Vermute fast, der Verfasser war jügen-h, der threadopener hier.

Viele Grüße
Hans



Hallo Hans,

vielen Dank für das Angebot. Werde ich falls nötig gerne in Anspruch nehmen.

Gruß micha

_________________
Gruß micha


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Aug 2013 19:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus Michael,
Zitat:
-Wie groß sollte so ein Bodenfilter zur Teichgröße sein? Und wie die Größen-
Verhältnisse Breite/Tiefe/Länge?
-Sollte der Bodenfilter einen durchgehend geradlingen Lauf haben oder kann er auch
Ausbuchtungen haben, was ich optisch ansprechender fände?
-Ist eine Einlauf- und Auskammerlaufkammer sinnvoll?
-Gibt es eine optimale Durchflussmenge oder drehe ich den Bypass soweit auf bis sich das
Wasser am Einlauf rückstaut?
-Spülen? Habe ich das richtig verstanden, hier handelt es sich lediglich um das Absaugen des Altwassers?
-Kann ich an stelle des Drainagerohrs ein Lochblech einbauen um eine Absaugkammer fürs
Spülen zubekommen?

breite sollte etwa gleichlautend sein - bei Ausbuchtungen bilden sich gerne nicht durchströmte Bereiche.
er darf gerne gebogen etc. verlaufen.
ein+auslaufkammer in meinen augen zwingend.
durchfluß wie du beschrieben,
spülen über bodenablauf -fe (100er) pupme ergibt nicht den gleichen Effekt ....... bodenablauf schützen über lochblech - drainagerohr bringt recht wenig

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 19.Aug 2013 12:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Aug 2013 6:02
Cash on hand:
328,84 Taler

Beiträge: 43
Hallo Jürgen,

danke für Deine Rückmeldung, habe da noch Fragen:

"spülen über bodenablauf -fe (100er)" - nur ablaufen lassen oder richtig rückspülen?

"pupme ergibt nicht den gleichen Effekt" - In wie fern? Weil die zu einseitg steht oder wegen der Saugleistung?

Welche Breite und Tiefe sollte der BF mindestens haben?

Gruß micha

_________________
Gruß micha


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 20.Aug 2013 22:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo micha,

keine pumpe (bezahlbare) ergibt so einen schlagartigen sog wie ein 100er bodenablauf beim öffnen und genau darauf kommt es an.

breite 1m und tiefe 50cm ist ein gutes maß ........ boden konisch zum bodenablauf hin hilft.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de