Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 28.Jun 2013 12:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Münsteraner hat geschrieben:
Und: Warum soll´s nun bei mir schwanken bzw. stärker schwanken als in einem natürlichen Karpfen-Habitat?


...Grundlagen der Wasserchemie bringen diese Schwankungen.

Natürlich nicht zwingend mehr als in "natürlichen" Karpfenteich.
Wenn du deinen Teich recht trübe und ohne Pumpen betreibst.
Allerdings sind in der Karpfenmast ( schon etwas weniger natürlich)
so 20m² je Karpfen einzuplanen :wink:
Solche PH-Schwankungen sind mit Ruhe , wenig Besatz, Naturfutter usw.
deutlich besser vom Karpfen zu verkraften ,
als in unseren überbesetzten Teichen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jun 2013 12:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Klaus hat geschrieben:
Münsteraner hat geschrieben:
Und: Warum soll´s nun bei mir schwanken bzw. stärker schwanken als in einem natürlichen Karpfen-Habitat?


...Grundlagen der Wasserchemie bringen diese Schwankungen.

Natürlich nicht zwingend mehr als in "natürlichen" Karpfenteich.
Wenn du deinen Teich recht trübe und ohne Pumpen betreibst.
Allerdings sind in der Karpfenmast ( schon etwas weniger natürlich)
so 20m² je Karpfen einzuplanen :wink:
Solche PH-Schwankungen sind mit Ruhe , wenig Besatz, Naturfutter usw.
deutlich besser vom Karpfen zu verkraften ,
als in unseren überbesetzten Teichen.


Recht trübe und ohne Pumpe??? Jetzt haks aber gleich!!!!! :devil: Mein Wasser ist kristallklar, der Flow ist jedenfalls so stark, dass der Skimmer alles oben wegzieht und die Bodenabläufe auch das Meiste erwischen! :hammer3:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 29.Jun 2013 18:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.....hast mich falsch verstanden , glaube ich !


Ein Karpfenteich ist trübe !
Wenn du meinst das der ähnlich reagieren soll ,
dann sollte deiner auch trübe sein ! :wink:

... im recht klaren Teich reicht das Licht in tiefe Wasserschichten.
Also werden die Algen auch tief unten CO2 binden und O2 produzieren.
Solange das Licht da ist , und bei Nacht ist es dann ungekehrt!!
......das bringt nun mal auch mehr O2 und PH - Schwankungen !
Beides ist für die Koi störend.
Und es ist ebend anders als im trüben Kapfenteich!


...iss nun wieder eingehakt ? :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de