Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11.Mai 2013 20:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Zusammen

Habe meine einige Frage zu REINEN UVC Leistung

Vergleich Sterilsystems Amalgam UVC Tauchstrahler 55 W

UND

Tauch UVC 75 Watt Rota Amalgam



TECHNISCHE DATEN Sterilsystems

| Type AMALGAM TL475A 55 Watt
| Länge 550 mm
| Emissionsbereich 253,7 nm
| Anschlusskabel 3m
| Spannung 230 V ± 10 % 50..60 Hz

UVC Leistung 19,8W

Bestrahlungstärke 254nm bei 1m Distanz 170µW/cm²



Würde mich freuen wenn diese Daten einer zu der Tauch UVC 75 Watt Rota Amalgam hat,

Wichtig wäre mir die REINE UVC LEISTUNG

Gruß Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 7:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Hat keiner Daten dazu?????

Gruß Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 10:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin,

alle UVC-Lampen haben bei geeigneter Betriebstemperatur etwa 30% UVC-Output !(+-3%)
...30% von 75W ... 22,5W

...ob das nun 2W mehr oder weniger sind ist eh nicht soo wichtig,
da sie ja im Verlauf des Betriebes ohnehin deutlich verlieren.


(bei der Angabe : Bestrahlungstärke 254nm bei 1m Distanz 170µW/cm²)
(bemerken wir sofort , das es sich hier um eine Angabe für die Luft und Fläschendesinfektion handelt)
(oder diese Lampe dann auch unter Wasser die geeignete Betriebstemperatur hat,)
(bleibt für den Anwender nur zu hoffen )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

wie Du siehst oder besser errechnen kannst hat das 55 Wattsystem einen Wirkungsgrad von 36 %, das entspricht einer mittleren Qualität. Überträgst Du das auf die 75 Watt hättest Du 27 Watt UVC.
Eine UVC hat zwischen 30 ( schlechte Lampe) und 40 % (sehr gute Lampe) Wirkungsgrad.
Ganz so pessimistisch wie der Klaus sehe ich das nicht, auch nicht mit der Leistungsabnahme. Eine UVC darf während ihrer
angegebenen Betriebsdauer nicht weniger als 80 % der Leistung bringen. Das sind bei schlechten Lampen ungefähr 8000 Stunden bei sehr guten bis zu 16000 Stunden.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 12:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo Wolfgang

Welche UVC hat den einen Wirkungsgrad von 40%.

Habe gedacht das Sterilsystems hat schon einen guten Wirkungsgrad.

Gruß Norman

--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
1,5m³ auf Filterträger von unten umspült
mit extra Bodenablauf
Bald Eigenbau Trommler und Eigenbau-Biofilter
2x Oase Optimax 15000
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich
19 Japan Koi von 15-50cm

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 12:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Hallo,

wie Du siehst oder besser errechnen kannst hat das 55 Wattsystem einen Wirkungsgrad von 36 %, das entspricht einer mittleren Qualität. Überträgst Du das auf die 75 Watt hättest Du 27 Watt UVC.
Eine UVC hat zwischen 30 ( schlechte Lampe) und 40 % (sehr gute Lampe) Wirkungsgrad.
Ganz so pessimistisch wie der Klaus sehe ich das nicht, auch nicht mit der Leistungsabnahme. Eine UVC darf während ihrer
angegebenen Betriebsdauer nicht weniger als 80 % der Leistung bringen. Das sind bei schlechten Lampen ungefähr 8000 Stunden bei sehr guten bis zu 16000 Stunden.

Gruß Wolfgang



Na ja ..... 80% Restleuchtkraft bedeuten doch 20% Verlust ....macht von 36% dann 28,8% :hallo:



Klaus , der keine Zahlen hat , wieviel das Quarzschutzrohr an Verlust einbringt( 5-10% sicherlich)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
[quote="Koi Noby"]Hallo Wolfgang

Welche UVC hat den einen Wirkungsgrad von 40%.

Habe gedacht das Sterilsystems hat schon einen guten Wirkungsgrad.

Gruß Norman

Hallo,

die brandneue von Heraeus, die ist allerdings nicht billig.
Übrigends sind die gerade dabei eine aus LED´s zu bauen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 12.Mai 2013 18:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...wobei es keinerlei Sinn macht für einige wenige % mehr ,

einige 100% mehr zu berappen !!


bei einer 100W UVC macht jedes 1% mehr Ausbeute bei 2 Jahren Leuchtdauer etwa 3,50€ an Stromersparnis

.... das wird also nix :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Mai 2013 12:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Ist zwar etwas OT aber wie oft tauscht ihr euer Quarzglas um den Strahler herum?
Mit jedem Lampenwechsel? Mit jedem 2. Lampenwechsel?

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de