Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodeneinlauf und Skimmer
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 11:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hallo,

Brauch mal Hilfe.

Wie kann ich am einfachsten Bodenablauf und Skimmer über eine Pumpe betreiben?

Pumpenleistung 15000L, Skimmer 4000 - 8000L

Simmer und Bodenablauf DN 70


Gruß Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodeneinlauf und Skimmer
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi.

willst du die Rohre direkt an eine Pumpe anschließen und dann das Wasser in den Filter Pumpen?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodeneinlauf und Skimmer
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 11:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hi,

JA, das hat ich wohl vergessen zu erwähnen.

Gruß Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodeneinlauf und Skimmer
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 20:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Andreas,

zwar sind die rohre querschnittmäßig etwas dürftig aber so ist es eben gegeben.

jede Zuleitung skimmer wie auch bodenablauf braucht einen eigenen schieber damit du regeln kannst.

zur not danach über y-stück zusammenführen und pumpe dran ........... gefällt mir aber nicht besonders die lösung, weil die pumpe alles was angesaugt wir verarbeiten und zerschreddern muß.

besser wäre eine Vorkammer in der beide rohre enden und zumindest hier eine grobabscheidung ......... danach die pumpe.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodeneinlauf und Skimmer
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 21:07 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
juergen-b hat geschrieben:
gefällt mir aber nicht besonders die lösung, weil die pumpe alles was angesaugt wir verarbeiten und zerschreddern muß.

besser wäre eine Vorkammer in der beide rohre enden und zumindest hier eine grobabscheidung ......... danach die pumpe.


Dito,...alles andere ist Quatsch,...sorry,... :hugg:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodeneinlauf und Skimmer
BeitragVerfasst: Do 02.Mai 2013 21:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Jürgen,

oder Beide per Reduzierung und eigene Schieber an eine USIII anschließen, und dann die Pumpe.

Andreas,
Vorteil, der Grobschmutz wird schon aus dem Teich geholt und man kann eine Tauch UVC einsetzen.

Und nach der Pumpe, kannst du ja dann deinen Filter laufen lassen.

Gruß Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodeneinlauf und Skimmer
BeitragVerfasst: Fr 03.Mai 2013 16:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hallo Andreas,

zwar sind die rohre querschnittmäßig etwas dürftig aber so ist es eben gegeben.

jede Zuleitung skimmer wie auch bodenablauf braucht einen eigenen schieber damit du regeln kannst.

zur not danach über y-stück zusammenführen und pumpe dran ........... gefällt mir aber nicht besonders die lösung, weil die pumpe alles was angesaugt wir verarbeiten und zerschreddern muß.

besser wäre eine Vorkammer in der beide rohre enden und zumindest hier eine grobabscheidung ......... danach die pumpe.



Jepp , so gehts !

Und wenn du für jeden Strang eine Pumpe nehmen würdest ,
so hättest du den Luxus , den Skimmer jederzeit mit einer
Fernbedienung bei den Fütterungen auszuschalten !
(fernbedienbare Steckdosen)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de