Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftheber nachträglich eingebaut
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 18:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 4:19
Cash on hand:
26,71 Taler

Beiträge: 9
Hallo,
Mein Teich hat zur Zeit noch ca. 20.000 l. Das mit dem Luftheber hat mir keine Ruhe gelassen.
Hier ist meine Lösung zum nachträglichen Einbau.
Der LH zieht jetzt aus der Pumpenkammer. Ich hab ihn auch so umgebaut, daß er jetzt nahe am Rand steht und nicht mehr so auffällt.
Vom Eindruck, ist jetzt mehr Bewegung in der Filterkammer und der Skimmer zieht auch deutlich besser, als vorher mit einer 16000er Rohrpumpe.
Wenn ich den Ba und Skimmer schließe, zieht er den Filter ca. 25 cm leer, dann bekommt er Luft aus der Pumpenkammer.
Als Luftpumpe habe ich eine Dong Yang DY60.


Dateianhänge:
625684_336294609825050_2026523706_n.jpg
625684_336294609825050_2026523706_n.jpg [ 62.95 KiB | 1956-mal betrachtet ]
426389_336293796491798_1868267896_n.jpg
426389_336293796491798_1868267896_n.jpg [ 63.59 KiB | 1956-mal betrachtet ]
485963_336293563158488_1468254270_n.jpg
485963_336293563158488_1468254270_n.jpg [ 109.19 KiB | 1956-mal betrachtet ]
62389_336295263158318_892567951_n.jpg
62389_336295263158318_892567951_n.jpg [ 73.55 KiB | 1956-mal betrachtet ]
380_336294943158350_1748978673_n.jpg
380_336294943158350_1748978673_n.jpg [ 111.59 KiB | 1956-mal betrachtet ]
43d4edf9.s.jpg
43d4edf9.s.jpg [ 8.21 KiB | 1956-mal betrachtet ]

_________________
Meeresfisch aus Völklingen!
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Das sieht sehr interessant aus!
Wie tief hast du den Luftheber im Teich?
Ich verstehe, dass die Verbindung bis zur Filterkeller geht?
Wie viele cbm schafft der Luftheber pro Stunde?
Was für System fährst du denn?
Zeig doch bitte paar Bilder aus dem Filterkeller.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 19:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 4:19
Cash on hand:
26,71 Taler

Beiträge: 9
Hallo Walter,
ich hab als Vorfilter eine Sipa, danach 300l Helix, dann Bürsten (hatte ich noch übrig und wollte sie nicht wegwerfen)
Der LH ist ca. 180 lang gebaut aus 125er und 110er KG Rohr. Bauzeit 40 min
Durchfluss.... na ja, mehr als die 16000er Rohrpumpe geschafft hat.

_________________
Meeresfisch aus Völklingen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 20:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Marcus,

das ist mal ein Anfang, willkommen beim Stromsparen. ;-)

Der Luftheber im Teich ist keine echte Option, da Du damit eine unruhige Wasseroberfläche, keine Kreisströmung, Geblubbere, Auskühlung, usw. erzeugst. Aber es ist ja auch nur eine Übergangslösung, daher für den Moment ok.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 19:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Sep 2009 4:19
Cash on hand:
26,71 Taler

Beiträge: 9
hallo frank,
da ich privat und auch beruflich wieder auf festen füßen stehe, werde ich mich in diesem jahr selbst belohnen und den teich vergrößern und auch den filter umbauen. bin dabei mir einen endlosbandfilter zu bauen (bilder erst wenn er vorzeigbar ist) und werde auch den ganzen filter so gestalten, daß ich den luftheber einsetzen kann. es wird eine beruhigungskammer geben, damit das geblubbere im teich aufhört.
was freue ich mich auf den umbau :D :D :D :D :D :D

_________________
Meeresfisch aus Völklingen!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo Sarre,

hast du den schlauch nur unten angebracht oder ist dort noch eine belüfterplatte im Deckel dran, kann es leider nicht genau erkennen was im deckel von rechtsgesehen drin ist.
An sonsten super Aufbau, welchen höhenunterschied hast du denn?

Gruß Michael

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
stubbi05 hat geschrieben:
Hallo Sarre,

hast du den schlauch nur unten angebracht oder ist dort noch eine belüfterplatte im Deckel dran, kann es leider nicht genau erkennen was im deckel von rechtsgesehen drin ist.
An sonsten super Aufbau, welchen höhenunterschied hast du denn?

Gruß Michael


Hi Michael ,

Schau dir nochmal das 3 Bild mit dem Verschlussstopen genau an, hier hat er seine Druckdose eingebaut ( viele kleine Löcher gebohrt ) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Apr 2013 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Danke Reinhold,

ich habe gesehen das dort was eingeklebt war aber nicht was. Jetzt wo du es sagst habe ich es gesehen das dort eine Plexiglasplatte mit vielen Löcher drin ist.

@ sarre, welchen durchmesser der Bohrungen hast du genommen und in welchen Abstand?

Gruß Michael

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de