Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 6:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 17:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Und ich vermute, dass der Kasten und das Filtermaterial bei ausreichender Fallhöhe komplett entfallen kann. :shock:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 17:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Um was zu erreichen ?...... gibt es Leute die rein zur Sauerstoffanreicherung nen RF hinstellen
würden oder machen das die RF Besitzer in erster Linie um eine biologische Filterung zu erreichen
und freunen sich als Nebeneffekt über einen eventl. Sauerstoffeintrag.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 17:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Sauerstoffanreicherung bzw. Sauerstoffaustreibung je nach vorhandener O2-Sättigung und biologische Filterung.

Ich habe diese Aussage vor längerer aus einem Vortrag mitgenommen, habe es nicht verifiziert, aber stelle es zur Diskussion.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Sascha du misst doch den Sauerstoffgehalt im Becken. Ich hatte den link von Frank so verstanden, das es egalist welcher Luftzug im Filter herrscht, sondern wenn die Fallhöhe des Wassers passt, so hat man auch einen höheren Sauerstoffeintrag.... oder steh ich grad aufm schlauch?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Sep 2012 23:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Uwe,

ja, das sehe ich quasi als Sonderfall eines Rieselfilters an. Deshalb habe ich den Wasserfall an der Stelle erwähnt.

Bei einem Wasserfall hast Du meines Erachtens einen Gasaustausch und eine Reaktion des Wassers mit den Bakterien in der Luft. Der Sauerstoffgehalt sollte nur steigen, wenn er im Teich unter 100% Sättigung liegt. Hast Du aber im Teich bereits eine O2-Sättigung von über 100% dann reduzierst Du die Sättigung durch einen Rieselfilter :idea:

Um eine gute Reaktionsfläche beim Wasserfall zu haben, sollte die Fallhöhe und Austrittsbreite möglichst groß sein. Mir schwebt z.B. eine Fallhöhe von 2m bei einer Austrittsbreite von 1m vor. Leider ist dies dann kein Allwetterfilter.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2012 5:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Um eine gute Reaktionsfläche beim Wasserfall zu haben, sollte die Fallhöhe und Austrittsbreite möglichst groß sein. Mir schwebt z.B. eine Fallhöhe von 2m bei einer Austrittsbreite von 1m vor. Leider ist dies dann kein Allwetterfilter.

dann schmeiß lieber ein Medium in den Wasserfall! Dadurch wird er zerschlagen und die Oberfläche wird größer. Weiterhin wird das Wasser dadurch vermischt und es wird nicht nur die Außenseite der Wasserwand mir Sauerstoff angereichert.


Pfiffikus,
der das effektiver findet, weil besser eingemischt wird und weniger Förderhöhe gepumpt werden muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de