Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 6:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Jan 2008 14:38
Cash on hand:
236,72 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Mering
tomtom hat geschrieben:
Styrodur hat bei mir den Schall eher noch verstärkt, waren aber auch nur 30mm Platten...


Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht - allerdings mit 50mm Platten
aus meiner Sicht sind die für Schallisolierung überhaupt nicht geeignet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 8:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wenn schall materieal , sollte es weich sein , wie so eindickes hart/weich gummi , raumgewicht so groß wie möglich , :shock: der schall braucht ja masse um sich tot zu laufen :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 12:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
jeh härtet das material ohne die nötige dicht , kann sich der schall sogar noch verstärken , weiches material mit hoher dichte , und der schall läuft sich tot s


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 16:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Purzel,
Du musst unterscheiden zwischen Schallschutz, Schalldämmung, Lärmschutz, usw. alles ist hier sehr gut erklärt:
http://www.schaumstofflager.de/
Ich habe den Deckel und die Wände (nur was über Wasserniveau ist, den Rest brauchst du nicht zu isolieren da das Wasser gut isoliert) mit 2 Sicht Bitumenschwerfolien beidseitig klebend und 1 Sicht Schalldämmung Ester, siehe
http://www.schaumstofflager.de/schalldaemmung/?xploidID=cd87677c21f389e4aae9f71aea89d1c6
Bei mir funktionniert es bestens, und wie schon Bonsai2 gesagt hat, Masse (Gewicht) ist wichtig.
Eventuell Fallrohr auch isolieren wenn du Reflexionsschall hast. Styrodur isoliert aber in Sache Lärm kannst du vergessen.
Gruss aus der Schweiz
Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Sep 2012 0:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ginrin hat geschrieben:
Styrodur isoliert aber in Sache Lärm kannst du vergessen.


bei mir tuts :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de