Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: Sa 10.Mär 2012 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Hardy,

Mir ist keine Schmutzwasserpumpe bekannt die eine Förderhöhe von 30 oder 40 Meter hat :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: Sa 10.Mär 2012 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
sakai hat geschrieben:
die brunnenpumpe liegt in einer tiefe von knapp 30m. da gibt es keinen filter davor ...

gruß

norbert


Hi Norbert-
das Problem mit dem Sand und der Brunnenpumpe hatte ich auch...
Nach der 3. Brunnenpumpe hatte ich die Nase voll, habe der Neuen eine Damenstrumpfhose übergezogen und nun seit 4 Jahren Ruhe mit dem Sandproblem. :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 21:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
hallo !

genau das habe ich dieses jahr auch vor . als es draussen -28 grad waren, hatte der brunnen + 9 grad . dabei war der brunnendeckel nicht mal richtig zu , weil die pumpe von oben reingesteckt wurde und der schlauch oberirdisch entlang lief . absolut nicht sinnvoll - ganz klar . leitungen also eingraben und den brunnendeckel eventuell sogar von oben isolieren ........


wie schon gesagt wurde - billiger kann man den teich nicht heizen . wenn es mal sehr , sehr , sehr klat werden sollte , habe ich ja immer noch den ofen , der sollte aber nur bei notfällen angefeuert werden, wenn es gar nicht anders mehr geht . mal sehen, ob ich es schaffe durchzuzihen :roll:

lg
galina

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: Do 30.Aug 2012 22:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,

bei mir lief der Brunnen im Winter auch regelmäßig.
Gerade wenn die Temperaturen sehr tief waren kam reichlich Wasser dazu.

jetzt wo mein Brunnen wieder besser läuft wird das den kommenden Winter auch wieder der Fall sein.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2012 11:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

bei mir läuft die grundwasserpumpe nicht ständig--sondern 3x am tag jeweils 1 stunde und bringt das 14grad warme wasser in den teich.so habe ich im abgedeckten teich 6-7grad im winter.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2012 14:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
So ist das bei mir auch, ständig macht auch wenig Sinn zumal dann die Sauerstoffwerte in den Keller gehen

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: Sa 01.Sep 2012 22:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Hammann hat geschrieben:
So ist das bei mir auch, ständig macht auch wenig Sinn zumal dann die Sauerstoffwerte in den Keller gehen


die man aber bei bedarf ergänzen kann :wink:

*** wobei ich wenn ich mein WP-wasser einleite wirklich ordentlich O² zufüphren muß :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnennutzung im winter
BeitragVerfasst: So 02.Sep 2012 12:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

Hammann hat geschrieben:
So ist das bei mir auch, ständig macht auch wenig Sinn zumal dann die Sauerstoffwerte in den Keller gehen

das muss nicht sein. Gerade bei niedrigen Temperaturen ist die Löslichkeit von Sauerstoff besser. Wird dieses sauerstoffarme Wasser nicht mittels Schlauch direkt eingeleitet, sondern mittels Brause und Geplätscher, so saugt dieses Wasser allein dabei schon große Mengen Sauerstoff auf.


Pfiffikus,
der im Winter ununterbrochen große Mengen Brunnenwasser zuführt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de