Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2012 7:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wenn der Platz ausreicht, kannst Du die UVC einfach unter die Trommel legen. Im Rohr, wie auf der Skizze, wirkt sich die UVC negativ auf den Durchfluß aus.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2012 8:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kallemann hat geschrieben:
@Klaus,
ja links und rechts unter der Trommel, das wäre für mich der beste Platz.... wäre, wenn meine UVC nicht so lang wäre.
Schmuddelecke... das kommt doch immer darauf an wie man das ausführt.
Ich bin auch um Teichhygiene bemüht... aber mit gesundem Menschenverstand.
Den ich dir Klaus absolut nicht abspreche!
Ein bischen Schmodder... meiner Meinung nach halten viele von uns die Karpfen sowieso zu steril!

Fallt über mich her!!!!!!!!!!!!!!! :ätsch:

Kallemann


Moin moin ,

.......dann kauf dir halt 2 neue passende UVC !! ( Fährst ´nen Trommler da sollten schon noch 2 UVC "drin sein" :mrgreen: )


Das mit den Schmodder sehe ich ja auch überhaupt nicht sooo verkniffen !
Nur hier könntest du hinter dem Blech einen halben m² nicht sauerstoffversorgte Fläche haben,
.......wenn du nicht aufpasst ....... darauf wollte ich aufmerksam machen.
Weiterhin ist die Durchdringung der UVC im Wasser eh nicht soo dolle das eine Reflektion bei größeren Wegen lohnt.
....... deshalb schrieb ich was vom 250er Rohr .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Jul 2012 8:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
roland1 hat geschrieben:
Hallo,
aktuell bin ich mit der Feinkonzeptionierung meiner Filteranlage beschäftigt.
Das Grundkonzept der Filteranlage ist aus Skizze 1 ( Anhang ) ersichtlich . Sie besteht aus den üblichen Komponenten
Vorfilter ( Trommelfilter ) – Helixkammer – Pumpkammer/Pumpe.
Die von mir favorisierte Verbindung der Komponenten und die Integration der Sauerstoffzufuhr und der UV-Behandlung ist in Skizze 2 und 3 angedeutet.
Die in Skizze 3 gezeigte Variante soll nur bei Bedarf vorsehen werden; z.B. Algenblüte, wobei dann der/die vorhandenen UV-Tauchstrahler in die Revisionsrohre eingebracht werden sollen.
Ich bitte um eure Meinung bzw. Verbesserungsvorschläge.

Herzlichen Dank



....wieder so ein Fred-Einsteller der nichteinmal mehr gepostet hat hier

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de