Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: K1 bewegen
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 15:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Experten, gibt es neue Erkenntnisse über K1 oder Helix bewegt oder Statisch. Ich habe 2 Kammern mit K1 befüllt die ich mindestens einmal in der Woche durchrühre und dann zugleich abspüle. Habe ich damit meine Pflicht erfüllt oder muss das K1 doch bewegt werden.
Danke und schöne Pfingsttage Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K1 bewegen
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Horst,
Zitat:
Ich habe 2 Kammern mit K1 befüllt die ich mindestens einmal in der Woche durchrühre und dann zugleich abspüle.

und was kommt da an "Schmoddder" zum Vorschein der da eine Woche bis zum nächsten Mal vor sich hin gammelt hat?

Was hast du für eine Vorfilterung?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K1 bewegen
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 16:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Franz, Vorfilterung : Spaltsieb µ 200,kleine Absetzkammer, Bürsten und 2 Kammern K1. Das ist meine Filterung.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K1 bewegen
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2012 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Horst,
und wie viel Schmoddder setzt sich im K1 ab?
Muss ja schon was zusammen kommen in einer Woche!

Warum gibst Du keine kleinen Pumpen in die Kammern oder eine Luftpumpe mit Sprudelsteinen in beiden Kammern?
Dauerlauf oder Zeitschaltuhr ganz wie es beliebt :ätsch:

Dann hättest Du die Chance den Gammel zu entfernen so "zerlegt" es sich vor sich hin.

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K1 bewegen
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2012 11:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Franz, das K1 zweite Kammer soll als Feinfilter dienen. Bei meiner ersten K1 Anlage habe ich es ganz schön bewegt mit dem Ergebnis das es auch die Schwebeteile so wieder in den Teich oder nachgeschalteten Pflanzenfilter kamen. Na gut die erste könnte man ja bewegt machen mit der Luftbewegungspumpe nach dem Prinziep was die Niederländer auf You tube vorgestellt haben.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K1 bewegen
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2012 8:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

ja guter Tip ........

wer einen Pflanzenfilter oder ähnliches hat , der sollte schon noch einen großen ruhenden Biofilter als letzte Stufe haben!

...... sonst setzen sich ja alle die ausgewaschenen Filterbakterien darin ab !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de