Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2012 13:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
unglaublich sauberes wasser, sowas habe ich noch nie gesehen

ob ich das auchmal hinkriege??

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2012 15:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
hi

ich kann da nur mit eigener erfahrung dienen, werde dieses jahr weiter beobachten und berichten. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2012 22:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
daiderau hat geschrieben:
unglaublich sauberes wasser, sowas habe ich noch nie gesehen

ob ich das auchmal hinkriege??




...nun ja , "sauberes" Wasser ist dann schnell auch totes Wasser !

Hier mal meine Antwort in dem Ozon-Thread vom letzten monat :

Bild

........ ohne UVC , Ozon ........... heute, seit erhöhtem WW ist auch der Gelbstich etwas verblasst. :P

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 10:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
5 Tage läuft nun mein KC 60, und das erst mit ca. 75 % und doch habe ich bereits ca 1.5 sichttiefe! was für ein erfolg in dieser kurzen zeit! wie verfluche ich das vielen reihenfilterputzen in den letzten jahren

fotos folgen sobald ich wetterbedingt ein neues machen kann, es regnet in strömen!

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 10:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
daiderau hat geschrieben:
5 Tage läuft nun mein KC 60, und das erst mit ca. 75 % und doch habe ich bereits ca 1.5 sichttiefe! was für ein erfolg in dieser kurzen zeit! wie verfluche ich das vielen reihenfilterputzen in den letzten jahren

fotos folgen sobald ich wetterbedingt ein neues machen kann, es regnet in strömen!



wie schon gesagt jetzt fehlt nur noch ozon. ;)


gerhard


.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 11:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
ne vorläufig sicher nicht, ich hoffe aber das die fadenalgenpest nicht vorbeikommt!

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 11:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Apr 2012 21:26
Cash on hand:
0,72 Taler

Beiträge: 227
daiderau hat geschrieben:
ne vorläufig sicher nicht, ich hoffe aber das die fadenalgenpest nicht vorbeikommt!



verstehe......;)

ozon hat bei fadenalgen keine wirkung.

peroxid aber schon sehr.......

http://www.alles-fisch.at/shop/peridox-25kg.html

25kg ist ein super preis um 132 euro, da kommst du aus. ;)

gerhard

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 15:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlich der KC 60 läuft
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 20:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
ozon etc.
hallo miteinander. kann mir jemand bitte mal erklären ( einem doofen schweizer) was ozon genau bringt und was ihr gegen die fadenalgen unternimmt

mein teich läuft jetzt seit 7 tagen in der neuen konstellation und ich möchte nichts mehr falsch machen wenn es geht. ich möchte einfach möglichst keine chemie und auch keine unnötige technik einsetzten

freue mich auf euer feedback

noeggi

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de