Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 6:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beadfilter Zugschieber defekt
BeitragVerfasst: Mi 22.Feb 2012 16:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,habe folgendes Problem an meinem Filter ein Beadfilter von Sprick ESW 60.Am Einlauf unten 75 er befindet sich zum absperren dirt ein normaler 75 Zugschieber der Defekt ist undicht etwas eingerissen.Dachte säge das Rohr einfach ab und setzte ein neuen ein jedoch habe ich dann nur ca.1,5 cm um den Schieber zu befestigen da mehr von dem Rohr nichr mehr vorhanden ist wenn ich es so mache würde.Wie kann man da noch vorgehen.Danke Euch.

Gruss Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beadfilter Zugschieber defekt
BeitragVerfasst: Mi 22.Feb 2012 17:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

die 1,5cm reichen wenn du sauber arbeitest.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beadfilter Zugschieber defekt
BeitragVerfasst: Mi 22.Feb 2012 19:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,meinst du ich das auch Festigkeit rein bekomme?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beadfilter Zugschieber defekt
BeitragVerfasst: Mi 22.Feb 2012 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hi,

...vorher anfasen und schön entfetten/chemisch anrauhen....und dann mit Tangit verkleben --- hält...... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beadfilter Zugschieber defekt
BeitragVerfasst: Mi 22.Feb 2012 23:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

noahkoi hat geschrieben:
...ein normaler 75 Zugschieber der Defekt ist undicht etwas eingerissen....
Wie kann man da noch vorgehen.Danke Euch.

Gruss Jürgen


wenn ausreichend Platz vorhanden ist, dann würde ich zB. erst ein Rohrende aufkleben und dann den neuen Schieber.
So hättest du für spätere Handhabungen noch einen Spielraum.
Das der Zugschieber eingerissen ist, das könnte bedeuten das keine spannungsfreien Montage vorhanden ist.
Abhilfe könnte da auch ein Stück flexibler Schlauch zwischen deinen Rohrgebilde bringen, oder hat da Väterchen Frost mit gespielt :roll:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beadfilter Zugschieber defekt
BeitragVerfasst: Do 23.Feb 2012 4:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Nein, kein Frost werde da mal in Ruhe beigeben und es fertig machen.Neues Stueck Rohr aufschieben und etwas verlängern war auch schon mein Gedanke.Welches kann ich CNN auf 75er so aufschieben? Danke euch


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beadfilter Zugschieber defekt
BeitragVerfasst: Do 23.Feb 2012 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

noahkoi hat geschrieben:
Nein, kein Frost werde da mal in Ruhe beigeben und es fertig machen.Neues Stueck Rohr aufschieben und etwas verlängern war auch schon mein Gedanke.Welches kann ich CNN auf 75er so aufschieben? Danke euch


nur einfach so, ohne mechanische Einwirkung wird nichts einfach so eingerissen sein :!:

Auf ein 75er, da kannste ein 73er aufschieben :lol: oder was möchtest du wissen :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de