Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 19:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Di 08.Nov 2011 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
An alle,
danke für die Antworten.
Hardy, im Winter lasse ich nur eine Pumpe laufen - reduzierter Flow.
Die andere Pumpe belasse ich nun in der Pumpenkammer.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Di 08.Nov 2011 18:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

warum drosselt ihr alle :?: :?: strom sparen :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Di 08.Nov 2011 20:44 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Lobo hat geschrieben:
hi

warum drosselt ihr alle :?: :?: strom sparen :lol:


Das ist der neue Trent

Bei mit Sitzen meine drei Pumpen das Ganze Jahr an ein und der Selben stelle

Was soll es bringen eine Pumpe im winter auszubauen auch wenn sie nicht Läuft (Rostet sie dann Fest)

???? gefrieren sie wohl auf in der Filterkammer

@Kallemann

???? was soll das drosseln vom der Pumpe im Winter bringen oder sogar das ausschalten

Bei mir Läuft alles das ganze Jahr durch außer der Kreislauf Pumpe für die Heizung

Und die Reservepumpe sitzt auch in der Pumpenkammer

Aber wie schon einige geschrieben haben Pumpen fühlen sich im Wasser am Liebsten :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Di 08.Nov 2011 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hi,

Ich lass Meine durchlaufen. Es kommt sogar ;-) eine zum eine größere Fläche eisfrei zu halten hinzu.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Di 08.Nov 2011 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Zippi,
ich sehe das so: im Winter nehme ich das Kniestück vom Skimmer weg,
somit entnehme ich das Wasser nur von der Seite über ein KG100.
Beide BA sind geschlossen. Damit habe ich unten praktisch keine Strömung.
Temp. - Schichtung (Anomalie des Wassers), wenn das überhaupt bei den geringen Tiefen die wir haben möglich ist.
Somit wäre der Flow den ich jetzt fahre - brutto 32000 l/h - nicht möglich.
Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2011 1:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi


kallemann hat geschrieben:
Damit habe ich unten praktisch keine Strömung.
Temp. - Schichtung (Anomalie des Wassers), wenn das überhaupt bei den geringen Tiefen die wir haben möglich ist.
Somit wäre der Flow den ich jetzt fahre - brutto 32000 l/h - nicht möglich.
Gruß Kallemann


solange bewegung im wasser ist egal ob oben oder unten wird sich das wasser vermischen und es gibt keine schichtung--die gibt es in unseren kleinen pfützen eh nicht :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2011 2:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Bernhard,

die Schichtung im Koiteich haben wir letzten Winter hier im Forum dokumentiert. Klaus war da sehr aktiv.

Ich habe daraus mitgenommen:

- Im stehenden Koiteich kann sich eine Temperaturschichtung einstellen
- Am Teichboden sind bei einer Schichtung nicht zwangsläufig 4°C (oft weniger)
- Zu starke Kälte (zuviel Kälteenergie) kann die Schichtung aufheben

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 19:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerung von Pumpen im Winter
BeitragVerfasst: Mi 09.Nov 2011 10:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi frank

Yoshihara hat geschrieben:

die Schichtung im Koiteich haben wir letzten Winter hier im Forum dokumentiert. Klaus war da sehr aktiv.

Ich habe daraus mitgenommen:

- Im stehenden Koiteich kann sich eine Temperaturschichtung einstellen
- Am Teichboden sind bei einer Schichtung nicht zwangsläufig 4°C (oft weniger)
- Zu starke Kälte (zuviel Kälteenergie) kann die Schichtung aufheben



sag ich doch--solange da eine pumpe läuft ist nichts mit schichtung :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de