Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 1:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 14:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hammer Wortspiel

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 16:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Dez 2010 19:17
Cash on hand:
581,16 Taler

Beiträge: 84
sascha73 hat geschrieben:
Hammer Wortspiel

Gruß Sascha


Hallo Sasha, du hast Recht das sehe ich auch gerade
war aber so nicht gemeint.... Mit OK wollte ich sagen
das es so in Ordnung geht :hallo:

Gruss
Gio

_________________
Viele Grüße
Gio, älter, reifer und ruhiger :-)


"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 16:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Danke! Die Steuerungen sprechen sich nicht <okay>, sondern <Oh-Ka>.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 16:32 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ist aber auch Kompliziert :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 16:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Im Gegenteil: OK wie OlympiaKoi. :P

Zurück zum Thema.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 21:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 26.Dez 2010 19:17
Cash on hand:
581,16 Taler

Beiträge: 84
Yoshihara hat geschrieben:
Im Gegenteil: OK wie OlympiaKoi. :P

Zurück zum Thema.

Viele Grüsse,
Frank



Frank, unglaublich :hammer3: :hammer3: :hammer3:

:ätsch:

_________________
Viele Grüße
Gio, älter, reifer und ruhiger :-)


"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Aug 2011 12:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Hallo Hardy,

du hast es erfasst, dass du mein Vorhaben in seinen Beschränkungen nicht verstanden hast. Erkennbar will ich mit einer kontinuierlichen Abgabe von O2 aus dem Fass arbeiten. Dies wird wohl durch ein einfaches mechanisches Ventil "geregelt". Mitbekommen hast du ja, dass ich die Abgabe aus dem Fass eben nicht nach den Maßgaben einer Sonde vornehmen (= steuern in meinem Sinne) will. Das ist vielleicht nicht die Königslösung aber es wird reichen. Nicht umsonst habe ich mich für die VF-Lösung entschieden und gegen einen TF.

Da der Rest deiner Darstellung auf Veräppelung angelegt ist, erspare ich mir weitere Kommentare und eine auch für andere konstruktive Diskussion meines Vorhabens hier. Ich werde das nun per PN mit den entsprechenden Anbietern klären. Das bereichert zwar nicht das Forum ist aber dem Verlauf hier geschuldet. Thema für mich hier geschlossen.



Das ist jetzt nicht dein ernst oder ?? :shock: :shock:

(............ das mit dem beleidigt sein )




Habe noch viele andere Sachen auf den Zettel , deshalb lese ich erst jetzt hier . :oops:

Du bis dir mit deiner angestrebten Lösung aber schon darüber im klaren ,

das du so mal ebend 80% bis 200% Sättigungsschwankungen produzieren kannst !


Im Sommer bei 14h Sonnenschein haben wir leicht mal über 150% ....ohne SK im Teichwasser.
Aber nachts bzw. morgens sind es mit wenig Blubber auch mal nur 50%
Wenn jetzt eine kontinuirliche Anhebung durch SK das alleinige Ziel ist,
schiebst du die Sättigung evtl. nur vor 50-100 nach 80-180 !!
.....nicht viel gewonnen , da der Stress durch schwankende Werte in etwa bleibt ! :wink:
Solltest du jetzt noch auf die Idee kommen , die Luftblubbermenge deutlich zu reduzieren,
so wird die Schwankungsbandbreite nochmal deutlich erhöht !


Einziger wichtiger Tip den ich dir antragen möchte :

Erhalte oder erhöhe mit der O²-Installation die Luftblubbermenge wenn du nicht regelst !

(die Luftblubber ziehen den Sauerstoffwert immer Richtung 100% , und wirken somit den hohen Schwankungen entgegen )

Weiterhin sei erwähnt , das es eigentlich Quark ist , diesen % hinterher zu jagen!
Atmen wird der Fisch mgO² und diese konstant zu halten wäre fürs Sanatorium wünschenswert!
Mein Vorschlag/ meine Idee dazu wären in der Wachstumsphase 10-12mg (sind so 100% bis 150% )
und die übrige Zeit so 8mg ( sind dann so 70-100%)
Wenn man/Frau denn unbedingt sein Fischies hochpowern/aufblasen möchte

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 1:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Karlchen hat das neue Sauerstoff- Mess- und Regelgerät, Linn Aqua-Control One,
bereits in seinem Shop, und zwar auch einer steckerfertigen Version zum Steuern eines Sauerstoffkonzentrators.
http://tinyurl.com/3s4jqgd

Dateianhang:
aqua-control One.jpg
aqua-control One.jpg [ 129.43 KiB | 1097-mal betrachtet ]


Die Dryden-Sonde benötigt eine Anströmung von 4 cm/s.
Wie kann ich mir das ± vorstellen, wie stark ist das?

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 18:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo ganesh,

die Anströmung ist nicht viel. Ich habs in der Sammelkammer / Pumpenkammer probiert. Ist völlig ausreichend. Stell es Dir so vor. Eine leichte optische Wasserströmung ist völlig ausreichend.

Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Aug 2011 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Danke übrigens für die nette Antwort

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de