Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Isolierung Teichneubau?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo @ All,

bin gerade mitten in meinen Teichbauprojekt 2011-2012.

Mir stellen sich derzeit folgende Fragen:
Wie kann ich eine runde Teichwandung isolieren, bzw mit was für einen Material?
Sollte ich auch unbedingt den Boden mitisolieren oder kann man das vernachlässigen?

Mein Teichaufbau sieht wie folgt aus:
Teichinhalt > 20.000 Liter, Teichtiefe ca. 2,00 m durchgängig
ca. 1,50 m im Boden liegend
ca. 0,50 m über den Boden liegend, Steine gemauert auf Ringanker
EPDM Folie

Für die geraden Flächen wollte ich Styrodur nehmen, nur für die Rundungen fällt mir nichts gescheites ein. :cry:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Isolierung Teichneubau?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 8:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
jockel-baer hat geschrieben:
Hallo @ All,

bin gerade mitten in meinen Teichbauprojekt 2011-2012.

Mir stellen sich derzeit folgende Fragen:
Wie kann ich eine runde Teichwandung isolieren, bzw mit was für einen Material?
Sollte ich auch unbedingt den Boden mitisolieren oder kann man das vernachlässigen?

Mein Teichaufbau sieht wie folgt aus:
Teichinhalt > 20.000 Liter, Teichtiefe ca. 2,00 m durchgängig
ca. 1,50 m im Boden liegend
ca. 0,50 m über den Boden liegend, Steine gemauert auf Ringanker
EPDM Folie

Für die geraden Flächen wollte ich Styrodur nehmen, nur für die Rundungen fällt mir nichts gescheites ein. :cry:



moin,
für die Rundungen kannst Du die Styrodurplatten in passende Streifen schneiden und dann
den offenen Keil mit Pu-Schaum ausfüllen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Isolierung Teichneubau?
BeitragVerfasst: Fr 17.Jun 2011 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Manni S hat geschrieben:
jockel-baer hat geschrieben:
Hallo @ All,

bin gerade mitten in meinen Teichbauprojekt 2011-2012.

Mir stellen sich derzeit folgende Fragen:
Wie kann ich eine runde Teichwandung isolieren, bzw mit was für einen Material?
Sollte ich auch unbedingt den Boden mitisolieren oder kann man das vernachlässigen?

Mein Teichaufbau sieht wie folgt aus:
Teichinhalt > 20.000 Liter, Teichtiefe ca. 2,00 m durchgängig
ca. 1,50 m im Boden liegend
ca. 0,50 m über den Boden liegend, Steine gemauert auf Ringanker
EPDM Folie

Für die geraden Flächen wollte ich Styrodur nehmen, nur für die Rundungen fällt mir nichts gescheites ein. :cry:



moin,
für die Rundungen kannst Du die Styrodurplatten in passende Streifen schneiden und dann
den offenen Keil mit Pu-Schaum ausfüllen.

Gruß Manni


Hallo Manni,

genau die Idee war mir so auch schon gekommen.
Danke, mir war nur nicht klar, ob man das wirklich so umsetzen kann.

Hast Du es selbst schon mal so gemacht?

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Isolierung Teichneubau?
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2011 10:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Jockel,

du kannst auch je 2 Platten mit 2cm Stärke überlappend verlegen, wenn der Radius nicht zu klein ist.
Die 2cm Syrodurplatten lassen sich doch ein wenig biegen.
Auch sind die viel biegsameren Syroporplatten eine Möglichkeit ,
wenn die vor Feuchtigkeit geschützt werden können.


Weiterhin ist die Frage ob tief in den Erdboden hinein auch isoliert werden soll ,
von deinen Absichten des heizens direkt abhängig.
Willst du nicht zuheizen , so ist die Isolierung eher schlechter,
denn dann kann im Winter der wärmere Erdboden die Teichtemp. nicht unterstützen.
Auch ist der unisolierte Teil des Erdreiches als kurzfristiger Pufferspeicher zu betrachten.
Soll heissen : Die Tag/Nacht Schwankungen fallen ohne Isolierung zum Erdreich etwas geringer aus.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de