Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 10.Mai 2011 18:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
Hallo,
Habe den Befüfter zu Weihnachten bekommen und jetzt einfach mal den Stromverbrauch gemessen.
Angegeben mit 35Watt Stromverbrauch!!!

57Watt braucht das Ding, wollte jetzt mal Wissen ob das Normal ist???
Das sind immerhin 60% mehr als Herstellerangabe...

Vielleicht hat ja jemand auch den Belüfter, wäre ja mal interesant zu wissen ob das normal ist.

Ist das eigentlich ein Grund zum reklamieren???
Was sagen die Händler hier im Forum dazu?

Gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mai 2011 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Wie hast du den Verbrauch denn gemessen?
Mach mal alle Sprudler ab und lass ihn ohne Gegendruck als Referenz laufen.
Kann sein, dass sich die Angabe darauf bezieht.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mai 2011 21:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gegendruck kann dafür sorgen das er mehr verbraucht, wie Jörg schon schreib bitte mal testen

was das gerät ohne Schläuche also nackt verbraucht.


Die V serie ist mir bisher sehr positiv aufgefallen, sehr guter druck , überschaubar laut und fairer stromverbrauch , habe allerdings nur mit

der 10er und 20er zu tun gehabt.


gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mai 2011 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Hallo ahasch
Meine Resun LP-60 Hi-Blow braucht im Leerlauf mehr wie unter Last - also bei Gegendruck !
Ich kann am Wochenende noch mal messen.
Angegeben ist meine Pumpe mit 60W. Bei Gegendruck waren es (glaube ich) um die 30W.

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi,

hab mal kurz den Stromverbrauch meiner Hailea V-60 gemessen.

Verbrauchsdaten:

Im Leerlauf 30 Watt. Allerdings habe ich die Messingreduzierung nicht demontiert.
Die Stromaufnahme reduziert sich bei Inbetriebnahme der Ausströmersteine wie folgt.

Bei 2 Ausströmersteinen (16Watt), bei 3 sind es (24 Watt) und bei 4 max (28 Watt)

Gemessen mit Tevion GT-PM-03

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 17:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
Hallo,
habe heute mal die Sprudelsteine abgemacht, und nur das Messingstück dran gelassen.
Siehe da noch 2 Watt mehr Verbrauch also dann 59 Watt verbrauch...

Mein Messgerät habe ich mit einem Gerät vom Elektriker abgeglichen, hat hin bis auf mal 1-2 Watt.
Und nu? Ist das ein Garantiefall?

gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi,
wenn die Abweichung so groß ist, sollten die zugesicherten Eigenschaften nicht geliefert worden sein.
Frag mal bei deinem Lieferant oder dem Hersteller nach.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de