Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 18.Sep 2010 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,

wollte mich nochmal bei allen Bedanken die mich mit Ratschlägen und Anregungen bei mein Filterbau unterstützt haben. Ich bin sehr zufrieden. Zwei kleinigkeiten werde ich noch umändern und zwar Helixkammer(ruhend) kommen am einlauf die 4 Anschlüße nach oben und eine Trennwand so das das Wasser wieder nach unten geleidet wird. Hat den voteil beim Reinigen das ich nicht immer 2 Kammern so gut wie leer machen muß. Helixvortex und Helix(Ruhend)

Dateianhang:
Bild 062.JPG
Bild 062.JPG [ 140.12 KiB | 1066-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Bild 063.JPG
Bild 063.JPG [ 188.56 KiB | 1066-mal betrachtet ]


und den Abwasseranschluß, da habe ich im Moment nur ein 200 Literfass.

Dateianhang:
Bild 058.JPG
Bild 058.JPG [ 103.45 KiB | 1066-mal betrachtet ]



Außerdem habe ich diesen Sommer mein Pflanzenbereich umgebaut.

Vorher:

Dateianhang:
Kopie von Bild 061.jpg
Kopie von Bild 061.jpg [ 144.43 KiB | 1066-mal betrachtet ]



und jetzt mit BA und Rückläufen und Tiefer. Auf die Gitter und Ränder werden die Pflanzen gestellt.

Dateianhang:
Kopie von Bild 151.JPG
Kopie von Bild 151.JPG [ 149.67 KiB | 1066-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Kopie von Bild 152.JPG
Kopie von Bild 152.JPG [ 108.65 KiB | 1066-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Feb 2011 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,


Ich hatte ja oben geschrieben, dass ich mein Helixkammern umbauen möchte zwecks besseren Reinigung. Jetzt habe ich mal eine Frage würde es nicht reichen, wenn ich es nicht wie es einige machen einfach ein paar Lüfterplatten und Membranpumpe dran und 2-3 am Tag laufen lassen. So habe ich die ständige Reinigung und es enfällt die alle 3-4 Tage Reinigung. Wo dann viel Schmutz anfällt und dann muß den Filterkreislauf stoppen, Wasserstand absenken sonst läuft der Schmutz in die nächste Kammer. Vielleicht kann jemand seine Meinung dazu sagen. Vielen Dank im vorraus.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Remo hat geschrieben:
Hallo zusammen,


Ich hatte ja oben geschrieben, dass ich mein Helixkammern umbauen möchte zwecks besseren Reinigung. Jetzt habe ich mal eine Frage würde es nicht reichen, wenn ich es nicht wie es einige machen einfach ein paar Lüfterplatten und Membranpumpe dran und 2-3 am Tag laufen lassen. So habe ich die ständige Reinigung und es enfällt die alle 3-4 Tage Reinigung. Wo dann viel Schmutz anfällt und dann muß den Filterkreislauf stoppen, Wasserstand absenken sonst läuft der Schmutz in die nächste Kammer. Vielleicht kann jemand seine Meinung dazu sagen. Vielen Dank im vorraus.


Hallo Remo,

habe deine Doku und die Planung gerade gelesen. Sieht ordentlich verarbeitet aus, großes Lob! :)
Zu dem was du oben schreibst, ist es meiner Meinung nach Jacke wie Hose - denn ob der Schmutz nun auf einmal alle drei Tage in die nächste Kammer läuft oder mehrmals am Tag macht da keinen Unterschied. Das Problem dürfte so nicht gelöst werden, der Schmutz ist ja trotzdem da! Dafür extra 2 Kammern komplett ablassen zu müssen ist natürlich auch nicht im Sinne der Nutzers.
Wenn du es irgendwie hinbekommst, dies zu verhindern sollte es die optimale Lösung sein nur die Kammer mit ruhendem Hel-X alle paar Tage zu leeren. Die Japanmatten werden von oben durchströmt wenn ich das richtig gesehen habe - da würde ich den Schmutz ungerne reinleiten, der setzt sich dort gut fest (anders wäre es bei einer Durchströmung von unten nach oben, da könnte man dann nur die Kammer mit den Japanmatten ablassen und von oben den Schmutz rausspülen).

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,

Danke Timo für deine Meinung. Also werde ich wie geplant die Trennwand machen, habe sie ja auch schon da. Ein paar Winkel und ein stück Rohr an den Überläufen und dann müßte es funktionieren.


Dateianhänge:
Kopie von Bild 063.JPG
Kopie von Bild 063.JPG [ 101.37 KiB | 914-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Remo
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Remo,

ja - würde ich so machen! Ist denke ich die einfachste Lösung! Vielleicht könnte man noch eine Platte sozusagen auf dem Hel-X platzieren und mit Löchern versehen, dann errreicht man eine gleichmäßige Verteilung über die Gesamte Fläche! Ist nur so eine Idee!

kurze Frage noch, aus was für einem Material ist die Platte und wie genau ist sie befestigt?

Bild

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Feb 2011 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Timo,

das ist eine 10mm PVC Platte von Fenster und Türenbau (Türfüllung)und ist mit PVC-Winkeln und Innotec befestigt.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Mär 2011 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,

ein 1 kleines Update: Umbau der Helixkammer(ruhend)


Dateianhänge:
P3120008.JPG
P3120008.JPG [ 142.48 KiB | 790-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Remo
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2011 14:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Mär 2011 18:55
Cash on hand:
497,90 Taler

Beiträge: 12
sieht gut aus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de