Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 4:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Sep 2010 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
hallo Mike,

wieviel Durchfluß geht da in der Std.durch?
wieviele Fische hast Du drin??

und hast Du eine UVC an?? wenn, mach mal aus!!

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Sep 2010 18:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

was haltet Ihr davon Helix aus dem Filter gegen Japan-Matten zu tauschen. In meinem alten 5 Kammerfilter hatte ich 2 Kammern mit Japan-Matten die eine gute Biologie aufgebaut hatten.

Gruß
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Sep 2010 18:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

ich habe die EVO Blue Stream 17000 angeschlossen und schätze das ich einen Flow von ca. 13 - 14000 ltr. habe. Meine UVC hatte ich die ersten 3 Wochen komplett aus. Weil der PH wegen der Algen anstieg, habe ich die UVC wieder angeschaltet und jedes mal, wenn ich Starter Bakterien hinzugefügt habe, die UVC für 3 Tage ausgeschaltet.
Ich habe 13 Koi's zwischen 20 und 55 cm im Teich. Wassertemperatur heute Abend 21,1 Grad Celsius.

Gruß
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Sep 2010 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hsqu2 hat geschrieben:
Die Nitrobacter brauchen deutlich länger sich zu etablieren und das ist der Grund!

Daniel,
das ist richtig, aber nach 4 Monaten sollte sich was getan haben.

Mike11 hat geschrieben:
Hallo, was haltet Ihr davon Helix aus dem Filter gegen Japan-Matten zu tauschen. In meinem alten 5 Kammerfilter hatte ich 2 Kammern mit Japan-Matten die eine gute Biologie aufgebaut hatten.

Mike,
das sollte eine gute Alternative sein, den Nitit Wert kurzfristig noch in den Griff zu kriegen. :D
Die sollten etwas schneller einen Bakterienfilm bilden können.
Bei den aktuellen Temperaturen kann es aber auch schon etwas länger dauern. :roll:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Sep 2010 19:17 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo,
Wassertemperatur 21,1 Grad ? Heizt du zu oder ist das eine IH ?

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Sep 2010 19:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Habe ein Dach mit Doppelstegplatten über mein Teich gebaut. Die Sonne tut das restliche.

Gruß
Mike11

_________________
Teich 22.000 Ltr., 2,0m tief,
Vliesfilter Smartpond 500S /2010
1000 ltr. Biofilter
Pumpe Genesis 18000
12 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter
BeitragVerfasst: Do 23.Sep 2010 9:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
wenn die Japanmatten noch besiedelt sind dann mach rein was Du hast!

Normalerweise dürfte nach 4 Sommermonaten und diesem Besatz kein Nitrit nachweisbar sein...ich finde das schon merkwürdig :roll:
Kann da irgendwo etwas vor sich hingammeln, Fisch Kröte..??

meß mal Ammoniak.....

und den Nitrit genauer über die nächsten Tage...bleibt er konstant oder fällt er ?

merkst Du was am Verhalten der Fische ?
ist dein Nitrit -Test noch ok??


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de