Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 2:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage UVC
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 13:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Hans,

Mein Händler - Sakanaya - und sein Bruder haben die UVC wieder abgeschaltet, obwohl sie schweineteuer war.
Er meinte zu wenig Effekt und im Unterhalt zu teuer.
Aber wir könnten die Umfrage erweitern: Her mit den Zusatzfragen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage UVC
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 15:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Habe eine Almagam 40 Watt für 28 m3 Teich inhalt.
Sie dient nur zur beseitigung von Schwebealgen in den Fühjahrs und Herbstmonaten.
In Sommer lasse ich das Wasser auch grün werden.
Ein kleines Problem hatte ich dieses jahr ein KOI musste mit Antipotika behandelt werden weil eine Wunde nicht heilen wollte.
Ist aber jetzt geheilt.

gruß
ritsch der die UVC in diesen jahr bis jetzt 4 Wochen an hatte.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage UVC
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 15:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
wr hat geschrieben:
Hallo Hans,

Mein Händler - Sakanaya - und sein Bruder haben die UVC wieder abgeschaltet, obwohl sie schweineteuer war.
Er meinte zu wenig Effekt und im Unterhalt zu teuer.
Aber wir könnten die Umfrage erweitern: Her mit den Zusatzfragen.

Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,

ich wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass eine bakterielle Infektion für viele gleichgesetzt wird mit "Löchern".
Sprich, stirbt ein Koi ohne "Löcher", findet er KEINEN Zusammenhang mit Keimen, UVC etc., und hier könnte die Umfrage verfälscht werden. Frag doch mal andersrum:
Wer hatte trotz starkem Überbesatz und ohne Verwendung von UVC/Ozon/starken WW die letzten Jahre keine Ausfälle :lol:

Guckt man sich die UVC-Einheiten von Donata an, könnte sie sich einiges an Stromkosten sparen. Wahrscheinlich ist sie aber von der keimreduzierenden Wirkung ihrer UVC-Anlage überzeugt.

@Andreas
Ein zwingender Zusammenhang besteht nicht, da hast du recht. Ich meine aber schon, dass du nicht umsonst eine starke UVC bei dir installiert hast, die in dem Zeitraum von April/Mai bis September/Oktober eventuell die Keime ein wenig in Schach hält.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umfrage UVC
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Hans,

super Idee, ich habe die Frage noch ergänzt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de