Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Siporax
BeitragVerfasst: Mi 21.Apr 2010 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Und genau das ist nicht erfüllt. Jürgens Aussage entspricht "ohne wenn und aber" dem wissenschaftlichen Stand über Biofilme, da gibt es für mich nichts mehr daran zu rütteln. Deshalb ist Siporax im Vergleich zu anderen bekannten Filtermaterialien nicht schlechter, bezüglich Schnelligkeit der Besiedlung durch Mikroorganismen sogar besser.
Nochmal (um lästiges Nachlesen zu vermeiden ) Jürgen-H schrieb bereits 2007:


Zitat:
Wie du richtig geschrieben hast, läßt sich dieses mikroporöse Siporax biologisch sehr schnell aktivieren. Sicher ein Pluspunkt wenn es sich um das Reaktivieren einer IH dreht. Am Teich ist dieser Vorteil allerdings ohne große Bedeutung. Wenn sich die Mikroorganismen in den feinen Poren niedergelassen haben und damit dieser Platz recht schnell besetzt ist, dann teilen sich die Bakis trotzdem weiter. Sie "wachsen" also aus den Poren heraus und besiedeln dabei einfach die nun glatte Oberfläche und dem ursprünglichen Anteil an Mikroorganismen darunter geht die Puste aus. Letztendlich ist nur noch der Teil der Bakis aktiv, der quasi aus den Poren heraus gewachsen ist, da die darunter liegenden Schichten kaum mehr Kontakt zum Wasser haben. Zu diesem Zeitpunkt bietet Siporax keinen mm² mehr Oberfläche als ein glattes gleichgroßes Stück Rohr.


Viele Grüsse
Hans



Hat der Jürgen zum Siporax geschrieben !?

Und das hat er zum Blähton geschrieben :

Zitat:
In diesem Fall gebrochener Blähton. Dessen mikrobiologische Abbaurate ist nachwievor unerreicht und somit das perfekt Substrat für den Teich-Bodenfilter.

Quelle : viewtopic.php?f=14&t=2071&start=60

Was macht den gebrochenen Blähton denn nun so viel besser ?

...hat er etwas größere Kanälchen die sich nicht zusetzen ?
( wie groß sind die denn dann ? )

...oder hat er nur eine rauhere Oberfläche und dadurch mehr m² ???

...oder warum ist der so viel besser als Siporax , Helix , Schwämme u.s.w. ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siporax
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
? :roll:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siporax
BeitragVerfasst: So 25.Apr 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Klaus,
mit Bläton habe ich keine Erfahrung.Wohl aber lange Zeit mit Siporax.
Das von dir eingestellte Zitat ist meines Erachtens nur reine Theorie.Die Praxis sieht anders aus.
Grüße

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Siporax
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 13:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
? :roll:



:roll: :roll: ??

Die Antwort würde mich auch interessieren.

Liegt sie in dem unterschiedlichen Filterkonzept?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 304 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de