Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 14:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi peter,

frage mal werner p aus lengede.
welche rohrpumpe hast du denn im einsatz?

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 14:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 04.Dez 2009 11:37
Cash on hand:
16,07 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: Peine
Hallo Daniel,

es ist 40.000 China Pumpe.

Gruß
Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Feb 2010 17:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus,

es gibt FU mit 230V ausgang und welche mit 380V ausgang ........... meines wissens kannst du einen 380er nicht mit 230er geräten betreiben ......... hier dürfte neu angesagt sein :oops:

schonmal mit einem drehzahlsteller versucht .......... kommt drauf an wieviel W deine pumpe hat und was der steller verdaut ????????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Feb 2010 6:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hy
Bei einen FU mit 220 Volt Eingang kann nicht mehr wie 220 Volt ~ rauskommen.
Also die Pumpe mit L1 an U und N an V klemmen und denn Schutzleiter grün -gelb immer miteinander
verbinden.
Aber die Einstellungen am Fu nicht Übertreiben mit der Frequenz nicht zuweit runter gehen,
es kann durchaus möglich sein das die Pumpe bei 30 Hertz mal stehen bleibt.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de