Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 14:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Nov 2009 17:41
Cash on hand:
292,58 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Reinheim
Danke für eure Tipps.

@Uwe@ Ja genauso will ich den Filter auch anlegen wie in deiner Teichdoku auch. Wie hast du die Flansche mit der Flüssigfolie verbunden? Einfach bestrichen und das oberteil geklebt und angeschraubt?

Ich werde den Filter so vorsehen, dass ich noch mehr pumpen dran hängen kann und noch einen 3. Bodenablauf einbauen. Dachte aber ich starte erstmal mit einer Rohrpumpe und machen auf die anderen Durchgänge einen Stopfen. Ich werde mir diese Jahr höchstens 5 Koi zulegen je nachdem ob die Wasserwerte stimmen. Dann muss ich im kommenden Jahr nur noch ne Pumpe dran stecken wenn ich zuwachs bekomme.

Habe noch einen BA mehr eingeplant und 2 Rohre für Pumpen in den Teich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
felix164 hat geschrieben:
Danke für eure Tipps.

@Uwe@ Ja genauso will ich den Filter auch anlegen wie in deiner Teichdoku auch. Wie hast du die Flansche mit der Flüssigfolie verbunden? Einfach bestrichen und das oberteil geklebt und angeschraubt?

Ich werde den Filter so vorsehen, dass ich noch mehr pumpen dran hängen kann und noch einen 3. Bodenablauf einbauen. Dachte aber ich starte erstmal mit einer Rohrpumpe und machen auf die anderen Durchgänge einen Stopfen. Ich werde mir diese Jahr höchstens 5 Koi zulegen je nachdem ob die Wasserwerte stimmen. Dann muss ich im kommenden Jahr nur noch ne Pumpe dran stecken wenn ich zuwachs bekomme.

Habe noch einen BA mehr eingeplant und 2 Rohre für Pumpen in den Teich.


5 Koi auf 80000 liter wasser,da kannst Dir den Filter sparen :D
wasserwechsel reicht !!!!

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 17:53 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Felix
Wenn du dir nur 5 Fische dieses Jahr zulegen willst, dann brauchst du dir noch erst einmal wenig gedanken über Durchlaufzahlen, Strömung usw. zu machen, jedoch werden es bestimmt mehr Fische :lol:
wenn du in deinen Teich erst einmal wenig Fische einsetzt, hat wenigstens die Biologie genug Zeit um sich aufzubauen :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 21:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Nov 2009 17:41
Cash on hand:
292,58 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Reinheim
Ja es werden bestimmt mit der Zeit mehr, aber dann kann ich mir die Technik nach und nach zulegen, zumal ich mir dann auch schöne koi kaufen kann. Ich werde den Filter so gestalten das ich ihn im Nachhinein problemlos aufrüsten kann, hab auch ein Update in meine Baudoku gestellt, so müsste es hinhauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Feb 2010 21:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi Felix,

die Flansche einfach bündig mit dem Mauerwerk/Putz einbauen und das ganze Becken incl. der Flansche mit Flüssigfolie bestreichen.
Im Bereich der Flansche würde ich etwas großzügiger auftragen (das Vlies für die Ecken und über die Flansche nicht vergessen).
Wenn alles gut getrocknet ist die Flansche wieder frei schneiden und Gegenstücke auf die Flansche schrauben, fertig.

GRuß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de