Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Dez 2009 14:25 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
paulinchen hat geschrieben:
Hallo,
ich habe 2 dieser Heizbänder im Einsatz, zusammen gemessene 896W.

Teich hat etwa 20000l, abgedeckt mit 5cm Styrodur bzw. 16mm Doppelstegplatten. Filter läuft durch.

In den letzten 2 Tagen hatten wir nachts -20 °C und am Tage etwa -12°C. Das Heizband hatte ich 24 Std. laufen. Innerhalb dieser 24 Std. hat sich der Teich von 4,8°C auf 5,2°C erwärmt.
Die Leistung reicht also, um die Mindesttemperatur zu halten und mehr will ich auch damit nicht erreichen.

Viele Grüße, paulinchen


Okay ich habe eine 3kw Heizung bei mir seit 9 Tagen laufen. Teich hat ca. 30m³ und ich halte im Moment etwas über 8Grad. Verbrauch lag am Tag nun bei ca. 4€ für die Heizung.

Genauso von den Kosten wie Paulinchen nur das ich 3 Grad höher fahre mit der Heizung, als mit dem Heizband.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Dez 2009 20:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

mein Teich hat 23 qm Wasser. Ich habe den Teich mit einem Dach aus Doppelstegplatten abgedeckt und ein 20 m Heizkabel auf den Boden versenkt. Das Heizkabel wird über eine elektronische Steuerung geregelt. Die Steuerung ist auf 6,0 Grad C eingestellt und regelt die Temperatur zwischen 6,3 und 6,4 Grad. Funktioniert 100%.

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Dez 2009 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Paulinchen,

generell gesprochen hast Du sicherlich recht!
Dafür ist die Umwaelzung im Vergleich zum Teichvolumen zu gross.
Wie bereits bemerkt habe ich den BA um ca 50cm hoch verlegt.
Die Pumpe ist gedrosselt. Das Heizband ist auf nen Rahmen gespannt.
Sorry das ich wiederspreche funktioniert seit Jahren gut.
Belüfterstein ist ist in ca 70 cm unter Wasseroberflaeche.

Meine Koi liegen auf dem Hezband.
Bestes Beispiel dafür das es funktioniert ist das das Band
und die Heizstäbe nur stundenweise in Betreib sind

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Dez 2009 13:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo bgsrider,
natürlich glaube ich Dir, ich nutze ja selbst die Heizbänder.

Ich habe meines auch auf einen Rahmen aus PVC-Rohr gespannt. Allerdings habe ich noch nicht beobachtet, daß die Koi sich da bewußt drauf ablegen.
Ich messe im gesamten Teich die gleiche Temperatur. An der tiefsten Stelle, wo der Rahmen liegt, ist es bei mir nicht wärmer, als z.Bsp. das Wasser im Filter.
Ich denke, dazu ist die Umwälzung einfach zu stark (ich habe im Winter aber auch eine schächere Pumpe laufen).

Aber solange es den Koi gutgeht, ist doch alles OK. Die Heizbänder können zumindest die Minimaltemperatur im Teich sicherstellen.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de