Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nach Sifi zusätzlich noch Vließ
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 9:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Macht es Sinn nach dem Sifi noch einen Rahmen in die Kammer zu stellen der mit Vlies bespannt ist?
(von einen Vließfilter)

Wenn ja, wäre der Wechselintervall zu hoch oder durchaus Vorstellbar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

das macht schon sinn - das vlies wird dir ne menge dreck rausholen. nur praktikabel finde ich es nicht. der wechselintervall wird dich gut beschäftigen. es sei denn, du machst den vliesrahmen groß genung und baust ne sicherheit mit ein, dass bei verschmutzem vlies trotzdem noch genügend wasser durch deinen filter geht.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 10:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy moi,

ich denke der intervall wäre zu hoch - natürlich abhängig von fläche und durchfluss.

alle einbauten die zugehen können ohne sicherheitssteuerung (notüberlauf etc.) sind nicht zu empfehlen - für reinigungsintervalle lassen sich keine regeln bilden !!!! ........ einmal unruhe im teich und alles kann dicht sein.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 10:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Wollte den Notüberlauf so gestalten das das Vließ dann einfach aufmacht, wenn dann etwas dreck weitergespült wird ist es auch nicht so schlimm.

Was habt ihr bei 20m3 flow für einen Vließverbrauch in etwa? Müsste bei mir ja dann bedeutend weniger sein weil ja der Sifi davor hängt und schon mal einiges abhält


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 10:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

überschätze nicht was deine sifi abhällt - genau diese feinstoffe die ein flies dichtmachen gehen nämlich durch :oops:

nur zur info - ein tf mit doch recht großer fläche spült in intervallen von ~15 min - ~ 60min ........ willst du in diesen intervallen zu deinem filter rennen und flies spülen ???? :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 11:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Hmm stimmt, hätte gedacht das ich vieleicht täglich wechseln muss, aber da habe ich mich anscheinend völlig getäuscht.

Dann muss aber der Vließverbrauch bei Vließfiltern schon ordentlich viel sein....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hi,

in meiner IH habe ich vom Sattler ein Vließ drin :wink:

Das ist etwa 30cm breit und 20cm hoch.

Das reinige ich alle 2 Tage.

Also beim Teich dürfte es dann wesentlich kürzer sein.

Denn deine Sifi hält ja nur den Groben Dreck weg!!

Von daher eher unpraktikabel!!!

Grüße

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
moiko hat geschrieben:
Hmm stimmt, hätte gedacht das ich vieleicht täglich wechseln muss, aber da habe ich mich anscheinend völlig getäuscht.

Dann muss aber der Vließverbrauch bei Vließfiltern schon ordentlich viel sein....


im sommer bzw spätsommer waren es ca 2m täglich, aktuell ca 0,5m :wink:

gruß

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de