Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum Spaltsiebeinsatz
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 16:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Nov 2009 17:41
Cash on hand:
292,58 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Reinheim
Hallo,

Ich versuche mich gerad ezu entscheiden ob ich eine SiFi Patrone oder ein Spaltsieb in mienen Schwerkraftfilter einsetzen soll. Ein Spaltsieb wäre wahrscheinlich wesentlich günstiger, allerdings weiß ich nicht ob cih das so einbauen kann wie ich es geplant habe.

Da ich meinen Filter mit Schwerkraft betreibe, habe ich mir gedacht das Spaltsieb verkehrtherum in meine Absetzkammer einzubauen, so dass es den Schmutz vin der 1. Helx kammer fernhält und sich dieser dann auf dem Boden des Absetzbeckens absetzt.

Ist das denn überhaupt so möglich?
Geht das mit einem Spaltsieb das ich einfach verkehrt herum einbaue? Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen.
Gibt es etwas womit das geht?

Hier mal eine Skizze von meiner Absetzkammer mit Spaltsieb so wie ich es geplant habe.

http://www.felix-lehr.de/spaltsieb.html

Und hier einmal der Komplette Filter mit SiFi, da der auch für mich zur Diskussion steht.

http://www.felix-lehr.de/filter.html

Würde mich total über Tipps und Anregungen freuen.

Liebe Grüße

Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 17:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Hallo Felix,

das mit dem Spaltsieb funktioniert so nicht. Das Sieb hält den Dreck zurück aber setzt sich ganz schnell zu, da dein Aufbau nichts mehr mit einem Spaltsieb zutun hat. Wenn du einen reinen Schwerkraftfilter bauen willst kannst du mit einem Spaltsieb nix anfangen, da du immer einen Höhenunterschied hast.

Funktionsweise Spaltsieb:
http://teichratgeber.de/index2_g.html


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 17:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Nov 2009 17:41
Cash on hand:
292,58 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Reinheim
Hallo,

Ja sowas hab ich mir leider schon gedacht, gibt es etwas ähnliches derart?

LG Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Bei deinem geplanten Volumen von 80 m3 macht eigentlich nur ein Trommelfilter Sinn.

Gruß Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 18:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Nov 2009 17:41
Cash on hand:
292,58 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Reinheim
Hallo,
also es werden wahrscheinlich nur 60 Kubik, da ich auf Sandstein gestoßen bin, zur Not muss ich halt 2 SiFi installieren, ich finde das selbstreinigende System einfach Klasse, bei einem Trommelfilter habe ich bisher noch kein System gesehen bei dem die elektrische Absicherung des Trommelmotors sicher scheint.^^
Und ein Teil für mehere tausend Euro kann ich mir leider nicht leisten.^^

Liebe Grüße Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 19:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 20.Nov 2009 17:41
Cash on hand:
292,58 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Reinheim
Leider ist Sifi ziemlich teuer, aber danke für dein Angebot, ich nehme es gerne an.

LG Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ich würde mir nie eine Sifi kaufen sondern immer ein echtes Bogenspaltsieb für Schwerkraftbetrieb, also z.B. das Ultrasieve III.

Zur Not halt zwei davon...

Grüße
Achim,
der mir seinem Bogenspaltsieb nur gute Erfahrungen gemacht hat...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de