Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
EinsteinJunior hat geschrieben:
Ich kann morgen evtl. ein paar Bilder machen.

Gruß
Marko


Ja bitte , das wär klasse

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Ganz in meinem interresse,danke vorab, :P
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo Lutz,

den Abschäumer habe ich ganz simpel gebaut. Die Ideen kamen natürlich aus einem Forum :wink:

In ein 125er KG-Rohr habe ich unten ein paar Schlitze gemacht. In das 125er Rohr habe ich dann ein 110er Rohr gesteckt. Oben dann das 125er Rohr verjüngt auf 50 und ein paar Bögen drangemacht, damit der Schaum abfließen kann. Unten 4 Ausströmersteine reingehängt und das wars.
Das Wasser strömt im 110er Rohr nach oben und kann im Zwischenraum (125er / 110er) wieder zurück.
Der Schaum läuft dann oben raus.

Ich kann morgen evtl. ein paar Bilder machen.

Gruß
Marko


Hi Marko,

wieviel Luft/h gehen durch die 4 Sprudelsteine?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich war noch schnell im Koihaus und hab ein Bild gemacht. Ausserdem habe ich versucht eine Skizze anzufertigen. Ich hoffe es hilft weiter.

Bild

Bild

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
robsig12 hat geschrieben:
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hallo Lutz,

den Abschäumer habe ich ganz simpel gebaut. Die Ideen kamen natürlich aus einem Forum :wink:

In ein 125er KG-Rohr habe ich unten ein paar Schlitze gemacht. In das 125er Rohr habe ich dann ein 110er Rohr gesteckt. Oben dann das 125er Rohr verjüngt auf 50 und ein paar Bögen drangemacht, damit der Schaum abfließen kann. Unten 4 Ausströmersteine reingehängt und das wars.
Das Wasser strömt im 110er Rohr nach oben und kann im Zwischenraum (125er / 110er) wieder zurück.
Der Schaum läuft dann oben raus.

Ich kann morgen evtl. ein paar Bilder machen.

Gruß
Marko


Hi Marko,

wieviel Luft/h gehen durch die 4 Sprudelsteine?


Das kann ich dir leider nicht genau sagen. Das sind die runden Steine mit ca. 5 - 6cm Durchmesser. Die habe ich an eine mittlere Luftpumpe angeschlossen.
Den Abschäumer muss man von der Höhe her einstellen, damit es passt. Es dauert auch Anfangs bis etwas brauchbares rauskommt.

Man könnte auch noch etwas Helix einbauen, damit die Luftblasen besser "zerschlagen" werden. Je feiner die Luftblasen desto besser.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
HEY
Super das hilft mir schon weiter,danke für die spontane hilfe,
gruß lutz

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2009 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
lulu318 hat geschrieben:
Das habe ich gleich gestern gemacht ! ca 500 Ltr.
Soll ich größere Mengen wechseln?
gruß Lutz

JAAAA!!!!!!!
Das ist zu wenig!!!
Es sei denn Du machst das jetzt täglich- dann wäre es ok.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de