Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 22:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

zerbricht so eine Trommel nicht ?

...wenn die nur innen mit Wasser gefüllt ist ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 05.Okt 2009 22:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi klaus

nein die bricht nicht--aber das sieb könnte auf dauer reissen---wenn man pech hat.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 5:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy martin,

Zitat:
Da meine Schmutzrinne nur einen geringen Abstand zur Trommel hat,
hatten sich 12 Wallnüsse in der Trommel zu Teil zwischen Schmutzrinne
und Trommel verkeilt.
Dadurch ist der Keilriemen durchgerutscht und nichts schlimmeres passiert.

Was währe mit einem Zahnriemen oder Kette passiert?


wir haben bei unserer tf steuerung einen induktivgeber integriert aber NIE installiert :oops:

versuche haben gezeigt, daß wenn die trommel klemmt, der FU diese sicherheitsfunktion übernimmt.

ich weiß zwar nicht wie aber motor bleibt bei überlast stehen und nix geht defekt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 9:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
deshalb sollte eine rinne schwingend gelagert werden , wenn was nachgibt kann auch nichts klemmen :shock: :idea:


und in einem teich , kommt immer was an :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 10:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und wenn man es ganz supper machen will , in die anströmkammer einen maschesiebkorb , der ab und zu rausgenommen wird , so wars bei mir im skimmer zwischen fangkasten , vor dem filtereinlauf , geht aber nur mit trommelfilter mit anstömkammer :D


wie auch immer , wartung und putzen ist angesagt , wenn mal der schmodder raus ist, ists die halbe miete , es bleibt einfach ein vorfilter der auch wartung braucht :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 15:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ach ja - grobsieb habe ich auch dazwischen ....... aber aus anderen gründen :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,


juergen-b hat geschrieben:

versuche haben gezeigt, daß wenn die trommel klemmt, der FU diese sicherheitsfunktion übernimmt.

ich weiß zwar nicht wie aber motor bleibt bei überlast stehen und nix geht defekt.


Sicherheitsfunktion im FU ist ansich nichts anderes wie ein Motorschutzschalter.
Wird ein eingetragener/gestellter Ampere Bereich in der Stromaufnahme des nachgeschalteten Motors überschritten...dann wird der Saft automatisch abgestellt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
juergen-b hat geschrieben:
ach ja - grobsieb habe ich auch dazwischen ....... aber aus anderen gründen :D

Hallo
Und hier ist mein Grobsieb mit den Nüssen die mein Karashi doch eigendlich frist.
Bild

Bild

Und hier noch ein paar "Frühlingsbilder" von heute :lol:

Bild
Bild

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de